Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[NW] Drohende Dienstunfähigkeit Mindestversorgung
Organisator:
Deine Ausgangsfrage ist nunmehr beantwortet. Was willst du noch wissen?
calmac:
Vollzeit? Dienstzeiten? Anrechenbare Zeiten?
Ohne vollständige Angaben kann keiner eine Zahl nennen...
2strong:
Aufgrund der geschilderten Ausgangslage kommen die von Organisator genannten Rahmenbedingungen zur Anwendung. Es wird vermutlich auf die amtsunabhängige Mindestversorgung hinauslaufen (die bemisst sich mittlerweile nach 61,6 % von Endstufe A 5). Das bedeutet knapp 2.000 € zzgl. Familienzuschläge.
_restore:
Vorab: bin kein Experte, aber:
Ich habe gerade mal für mich selbst in Niedersachsen geschaut. Bei 10 Dienstjahren (Vollzeit angenommen) kommen dann doch sicher noch ruhegehaltsfähige Zeiten hinzu (bei A13 wahrscheinlich 3 Jahre Studium, evtl. Wehrdienst/Zivi). In Niedersachsen gibt es dann scheinbar noch eine Zurechnungszeit, wenn man vor 60 dienstunfähig wird (2/3 der Zeit bis zum 60. Geburtstag). Wenn du ca. 35 bist, kämen also nochmal ca. 15 Jahre hinzu. Sind also vielleicht trotzdem 30 Jahre, die mit den 1,79…% multipliziert werden. Hört sich für mich nicht nach Mindestbetrag an, oder wo ist mein Denkfehler?!
sapere aude:
Ergänzend zu _restore kommt ggf. noch ein Kindererziehungszuschlag hinzu.
Da vorzeitig Versorgung bezogen wird, ist ein Versorgungsabschlag von max. 10,8% vorzunehmen.
Die Bezügestelle prüft von Amtswegen, was für Dich das günstigste (amtsabhängige/ amtsunabhäbgige Mindesrversorgung oder "erdienter Anspruch") ist.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version