Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Stufenaufstieg bei Änderung der Entgeltgruppe
Georgie:
Guten Abend zusammen,
ich habe eine Frage zum Thema Stufenaufstieg im TV-L und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Bei meiner Recherche im www habe ich leider keine sichere Antwort finden können.
Folgende Situation: Am 1.5.2018 wurde ich befristet (bis 31.12.2020) eingestellt und in Entgeltgruppe 9, Stufe 2 eingruppiert.
Im November 2019 bin ich für ein Jahr in Elternzeit gegangen und bin im November 2020 wieder eingestiegen. Nach langem Hin und Her habe ich dann zum 1.1.2021 einen neuen (wieder befristeten) Vertrag bekommen, allerdings diesmal in EG 8 😑
Meines Wissens nach sollte ich nach zwei Jahren in Stufe 2 dann in Stufe 3 aufsteigen, das wurde mir von der Personalabteilung auch so gesagt (nur mündlich jedoch). Wenn man die Elternzeit abzieht, wäre das ja genau jetzt, im Mai 2021 der Fall. Ich habe aber wieder das gleiche Gehalt wie zuletzt bekommen. Liegt das an der Änderung der Entgeltgruppe mit dem neuen Vertrag? Also, bin ich durch die Verschlechterung der Eingruppierung gleich doppelt bestraft, weil ich dadurch mit den Stufen wieder von vorne anfange? Ansonsten würde mir nur noch einfallen, dass ich 2018 eine kurze Zeit Krankengeld bezogen habe. Kann es damit zusammenhängen? Vielleicht kann mir das ja jemand beantworten. Vielen Dank schonmal im Voraus!
Spid:
Inwiefern würdest Du bestraft? Du hast einen Vertrag geschlossen. Stufenlaufzeit sind die Zeiten einer ununterbrochenen Tätigkeit innerhalb derselben Entgeltgruppe beim selben AG. Du hattest bislang keine Zeiten in E8, mithin auch keine Stufenlaufzeit.
Georgie:
Guten Morgen,
"bestraft", weil ich mich nicht nur bezüglich der Entgeltgruppe verschlechtert habe, sondern mir dadurch auch die zwei Jahre für den Stufenaufstieg flöten gehen. Sehr ärgerlich. Danke für deine Rückmeldung.
Organisator:
--- Zitat von: Georgie am 01.06.2021 07:59 ---Guten Morgen,
"bestraft", weil ich mich nicht nur bezüglich der Entgeltgruppe verschlechtert habe, sondern mir dadurch auch die zwei Jahre für den Stufenaufstieg flöten gehen. Sehr ärgerlich. Danke für deine Rückmeldung.
--- End quote ---
Nunja, auf beides hattest du Einfluss. Hier hätte man auch mit dem Arbeitgeber eine andere Stufe oder Entgeltgruppe verhandeln können.
Georgie:
Nein, leider hatte ich da keine Chance. Es galt quasi "Entweder du machst das so, oder suchst dir halt einen anderen Job. Die neuerliche Befristung ist ja genauso ärgerlich. Aber in Ermangelung besserer Alternativen habe ich das so akzeptiert.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version