Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Beamte Thüringen

<< < (2/3) > >>

KinBergN:
Das ist doch sicherlich zu den Tarifbeschäftigten analog (29 TVöD VKA)?

Spid:

--- Zitat von: Spid am 01.06.2021 09:41 ---
--- Zitat von: Spid am 01.06.2021 07:31 ---Die Tarifverträge in diesem Unterforum treffen zu Beamtengedöns keine Regelungen.

--- End quote ---

--- End quote ---

Organisator:

--- Zitat von: KinBergN am 01.06.2021 09:33 ---Gemäß § 25 Abs. 2 Satz 2 ThürUrlVO und § 25 Abs. 2 Satz 2 ThürUrlVO ist eine Befreiuung möglich. Aber wie wird dies in der Zeiterfassung geregelt (als Anwesend oder Abwesend)?

--- End quote ---

Dabei kommt es darauf an, ob es eine Arbeitspflicht gibt, von der befreit werden kann. Daher mein Hinweis auf die internen Vereinbarungen dazu. In vielen Behörden gibt es keine Arbeitspflicht (z.B. Kernzeit) mehr, demzufolge kann von ihr auch nicht befreit werden.

BStromberg:

--- Zitat von: Organisator am 01.06.2021 10:07 ---
--- Zitat von: KinBergN am 01.06.2021 09:33 ---Gemäß § 25 Abs. 2 Satz 2 ThürUrlVO und § 25 Abs. 2 Satz 2 ThürUrlVO ist eine Befreiuung möglich. Aber wie wird dies in der Zeiterfassung geregelt (als Anwesend oder Abwesend)?

--- End quote ---

Dabei kommt es darauf an, ob es eine Arbeitspflicht gibt, von der befreit werden kann. Daher mein Hinweis auf die internen Vereinbarungen dazu. In vielen Behörden gibt es keine Arbeitspflicht (z.B. Kernzeit) mehr, demzufolge kann von ihr auch nicht befreit werden.

--- End quote ---

Warum will man denn als Betroffener die technische Abwicklung im System so tief ergründen? Erschließt sich mir nicht.

Bei uns sind das i.d.R. spezielle Abwesenheitstypen wie z.B. "Freistellung bezahlt". An diesen Tagen wird dann ggf. 1/2 oder 1/1 von der Diensterbringungspflicht in der systemisch hinterlegten Sollarbeitszeit freigestellt.

Spannend ist das ganze Thema immer dann, wenn die Sachbearbeitung die Datensätze gewissenlos ins System kloppt, so dass man am Ende des Tages nicht mehr nachvollziehen kann (Kind 1 krank, Kind 2 krank, Betreuungsperson krank, Ableben eines nahen Angehörigen...) welche Freistellung von welchem Anspruch her rührt  ;D

Organisator:

--- Zitat von: BStromberg am 01.06.2021 10:17 ---
Warum will man denn als Betroffener die technische Abwicklung im System so tief ergründen? Erschließt sich mir nicht.


--- End quote ---

Ich verstehe nicht so ganz, warum du dich hier auf die technische Abwicklung im System beziehst. Eingangsfrage war doch, ob es eine Arbeitsbefreiung bei Arztbesuch (...) gibt. Dazu muss erst ergründet werden, ob es eine Arbeitspflicht gibt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version