Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Begründung IT-Fachkräftezulage
Organisator:
--- Zitat von: WasDennNun am 16.06.2021 15:00 ---Also wenn nicht genug Bewerber, um ohne Zulage die Stelle zu besetzen, da sind, dann reicht das als Begründung aus.
--- End quote ---
Auch bei vielen Bewerbern kann es sein, dass es nur wenige geeignete Bewerber gibt und somit für diese die Zulage denkbar wäre.
Spid:
Auch dann wären es ja nicht genug Bewerber, um die Stelle (ohne Zulage) zu besetzen.
BATKFMaui:
--- Zitat von: Spid am 16.06.2021 15:25 ---Auch dann wären es ja nicht genug Bewerber, um die Stelle (ohne Zulage) zu besetzen.
--- End quote ---
In jedem Anwendungsfall wird die politisch intendierte und medial verbreitete Meinung und Vorstellung kolportiert: Fachkräftemangel! Um die ungezügelte jährlich stattfindende MIO fache Immigration von EU-Bürger und Nicht-EU-Bürgern nach Deutschland zu rationalisierern.
Spid:
Der Fachkräftemangel existiert - nicht flächendeckend und nicht für alle Fachkräfte, aber das behauptet auch niemand. Einen Zusammenhang zum Import von bildungsfernen Leistungsbeziehern sehe ich allerdings nicht. Wer für seinen Lebensunterhalt dauerhaft selbst sorgen kann, ist mir herzlich willkommen - jeder andere soll wegbleiben.
Organisator:
Ach wie schön, wie aus völlig abwegigen Gründen mal wieder auf die Einwanderung und die vermeintlich gleichgeschaltete Presse geschimpft werden kann. Aber das wirre AFD-Klientel gibts wohl überall.
Oder habe ich in dem BMI-Rundschreiben irgendetwas über die notwendige Herkunft der Fachkraft überlesen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version