Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Klage gegen Beihilfe - bariatrische OP verweigert
bgler:
--- Zitat von: Kimonbo am 15.07.2021 08:43 ---Und dann hofft exakt mir das was ich bereits am Anfang geschrieben habe — den Status als Bundesbeamte nutzen, sich krank melden mit laufenden vollen Bezügen bis zum Sankt Nimmerleinstag. Das ist ja das schöne, wenn die nicht wollen und blödsinnige Argumente gegen die op vor ihnen - du bist am längeren Hebel. Melde dich krank, nimm die Bezüge und fertig
--- End quote ---
Ach Dümmerlein, die Möglichkeit der vorzeitigen Versetzung in den Ruhestand durch den Dienstherrn ist dir auch, wie so vieles, nicht bekannt?
clarion:
Ich gehe mal davon aus, dass Herbstsonne gesund werden will bzw. lebensverkürzende und lebenseinschränkende Folgen der Adipositas mildern oder beseitigen will. Der Vorschlag auf krank zu machen hilft bei der Zielereichung null weiter.
Kimonbo:
Wie soll sie denn gesund werden wenn die op nicht gestattet wird? Natürlich kann sie doch immer mal eine Woche wieder „gesund“ sein und dann wieder krank. Wie gesagt unser Statuts als Bundesbeamte macht es möglich gesund zu werden mit laufenden Bezügen nicht wie bei den Tariflern mit 6 Wochen AU und dann Theater mit der Krankenkasse und Krankengeld. Gute Besserung
clarion:
@Kimonbo, Dein Hinweis ist nicht zielführend. Als dauerkranke Beamtin kann Herbstsonne schneller beim Amtsarzt sitzen als ihr lieb ist. Und dann gibt es nicht nur keine OP sondern auch noch die Mindestpension. Manche Dienstherren fackeln nicht lange. Beamte sind schneller und leichter in Pension zu schicken als TB in Rente.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version