Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Unpünktlich und perfekt oder pünktlich und gut? Wie würden Sie Probleme mit Koll

<< < (4/5) > >>

holymoly:

--- Zitat von: Spid am 06.07.2021 13:39 ---Klingt so, als hätte der Personaler ein Seminar beim zfm besucht. Die waren mal für die Suche nach mir verantwortlich und stellen gerne einen Haufen solcher Fragen. Der Vorgang wurde aber ohne deren Hilfe abgeschlossen, nachdem ich dem zukünftigen AG, dessen Vertreter im zweiten Gespräch dabei waren, aufgezeigt hatte, daß es eines solchen Blödsinns nicht bedarf - und zudem die Frau Diplom-Psychologin auch völlig ohne solche Fragen analysierte. Ich weiß nicht genau, was genau sie veranlaßte, emotional sichtlich angeschlagen aus dem Raum zu stürmen, ich war aber wohl recht treffsicher.

Die korrekten Antworten sind: perfekte Arbeit ist immer auch zeitgerechte Arbeit, die Frage ist also bereits Unfug. Bekommen Sie tatsächlich Geld dafür, solche Fragen zu stellen? Wer Probleme mit Kollegen hat, ist das Problem.

--- End quote ---

Ich mag Sie! Wo arbeiten Sie? Suchen Sie Personal?

Ihre Antworten sind sicherlich nicht minder selbstbewusst oder gar arrogant als meine. ;-) Ob ich damit nicht noch mehr Nasenrümpfen erhalten hätte? ;-)

Alternativ: Wer Probleme mit Kollegen hat, ist das Problem. Bis jetzt hatten nur Ex-Kollegen mit mir Probleme. Ich mit keinem Kollegen. Daher lagen die Probleme offensichtlich nicht bei mir.

?

Falke007:
Es klingt schon ein wenig arrogant - mag aber auch an der schriftlichen Art und Weise ohne Betonung/Gestik/Mimik liegen. Die Fragen sind halt schon speziell.. Gerade die Frage "Welches Tier...." klingt ein bisschen nach Kasperletheather. Ist halt die Frage, was da laut Personaler eine "gute" Antwort gewesen wäre?

Kann halt so oder so ankommen - aber wenn das deinen Typ nun mal beschreibt, spricht doch auch nichts dagegen, wenn du so antwortest. 

Sozialarbeiter:
Letztlich musst du ja nicht nur für den Arbeitgeber passen - Der Arbeitgeber muss auch für dich passen ;)

clarion:
Die Frage nach dem Tier scheint nicht so ungewöhnlich zu sein, glaubt  man den Erzählungen über Vorstellungsgesprächen. Ich weiß nicht,  was diese Frage bezweckt. Ich finde sie befremdlich.

Lars73:
"Wenn, dann pünktlich und mittlere Art und Güte der Arbeit nach dem Gesetz, welche ich individuell "nur" schuldig bin."

Ich würde halt den auswählen, der glaubhaft vermittelt, dass er als mittlere Art und Güte gute Ergebnisse abliefert. Wer zum Ausdruck bringt, dass seine mittlere Art und Güte drunter liegt macht nicht unbedingt Punkte.

"Wie ich Probleme mit Kollegen lösen würde? Aus eigener Erfahrung heraus, da grundsätzlich Gespräche auf dem kleinen Dienstweg nichts bringen, vor denen ich aber keine Angst habe, ich würde mind. gleich zum Vorgesetzten gehen und die Probleme ansprechen und darum bitten, dass der Vorgesetzte in seiner Funktion und i. R. seiner Aufgaben, mit dem Kollegen spricht, um dessen Sicht auf die Dinge zu erfahren, ohne dass mein Name fällt, um keine weiteren Probleme mit dem Kollegen oder gar im Team zu generieren."

Die erwartete Antwort wird meist sein, dass man versucht Probleme direkt zu lösen. Zumal ja Problem alles mögliche sein kann. (Es muss ja kein verhärteter Konflikt sein.) Da streut man dann auch ein gutes Beispiel aus der Vergangenheit ein und vermittelt, dass man damit meist erfolgreich ist. Wenn sich aber zeigt, dass es auf der Ebene sich nicht lösen lässt würde man den Vorgesetzen einbinden. Auch diese Erkenntnis ist Teil einer guten Antwort. Man kann auch zum Ausdruck bringen, dass man durch rechtzeitige Klärungen mit Kollegen nur selten wirkliche Probleme hatte.

Die Schilderung von dir enthält halt einen Anspruch der zu sein der den ton angibt und die fehlende Fähigkeit Dinge mit Kollegen selber zu klären.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version