Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[NI] Bewerbung auf A9
Porridge:
Hallo, ich habe da mal eine Frage, auf die mir so richtig keiner in der Dienststelle antworten kann.
Ich bin A9 in einem Niedersächsischen Finanzamt. Nun ist in meinem Wohnortfinanzamt ein A9 Posten ausgeschrieben.
Das weckte natürlich mein Interesse, da ich momentan eine halbe Stunde mit dem Auto zur jetzigen Dienststelle fahre (und tagtäglich an besagtem Fa vorbei).
Bei den Ausschreibungen steht sowas wie "Bewerben kann sich jeder, der einen Dienstposten innehat dessen Bewertung nicht der Ausschreibung entspricht oder für den es eine Fördermöglichkeit bietet. Bewerbungen von anderen Personen aus dringlichen privaten oder dienstlichen Gründen sind auch möglich etc. Etc. "
Ich bin mir jetzt unsicher, ob ich mich grundsätzlich auf den Dienstposten bewerben könnte, oder ob so eine Bewerbung direkt abgeschmettert wird, mit der Begründung ich hätte ja schon A9 und wenn ja, welche Begründung ausreichen würde.
Natürlich ist mir bewusst, dass mein Fahrweg jetzt nicht so dringlich ist und da wir keine Kinder haben, kann ich das auch nicht vorschieben. Aber grundsätzlich denke ich da auch etwas an die Klimadebatte und überlege, ob man das irgendwie mit einbringen könnte.
Alternativ wäre natürlich die Frage, ob man einen Versetzungsantrag stellt, aber mir wurde gesagt, das wäre doch recht schwierig, da es ja nur begrenzte Posten nach A9 gibt.
Ich würde mich freuen, wenn ihr vielleicht ein paar Denkanstöße oder Vorschläge hättet.
Vielen Dank im Voraus!
Garfield73:
Du kannst Dich natürlich auf den Dienstposten bewerben.
Ich kann jetzt nur für Bayern sprechen, aber in Niedersachsen müsste es genauso aussehen:
Als "Amtsinhaber" (A9) gehst Du anderen (Beförderungs-)Bewerbern vor!
Also, Versetzungsantrag stellen, dann würdest Du (zumindest in Bayern, wie gesagt) auch den Posten an Deinem Wohnsitz-FA bekommen.
Porridge:
--- Zitat von: Garfield73 am 13.07.2021 08:57 ---Du kannst Dich natürlich auf den Dienstposten bewerben.
Ich kann jetzt nur für Bayern sprechen, aber in Niedersachsen müsste es genauso aussehen:
Als "Amtsinhaber" (A9) gehst Du anderen (Beförderungs-)Bewerbern vor!
Also, Versetzungsantrag stellen, dann würdest Du (zumindest in Bayern, wie gesagt) auch den Posten an Deinem Wohnsitz-FA bekommen.
--- End quote ---
Danke für deine Antwort! Ich hätte nicht gedacht, dass man als A9 vorgehen würde. Weißt du zufällig, ob man bei euch im Bundesland dazu etwas lesen kann? Im Beamtengesetzt oder so? Vielleicht gibt es bei uns analog was Ähnliches, allerdings weiß ich nicht, wo ich anfangen soll zu suchen.
Also meinst du, ich sollte eher einen Versetzungsnatrag stellen als mich zu bewerben, oder würde das in diesem Fall keinen Unterschied machen? (Außer halt die Wirkung auf die Zukunft beim Versetzungsantrag)
Feidl:
--- Zitat von: Garfield73 am 13.07.2021 08:57 ---Ich kann jetzt nur für Bayern sprechen, aber in Niedersachsen müsste es genauso aussehen:
Als "Amtsinhaber" (A9) gehst Du anderen (Beförderungs-)Bewerbern vor!
--- End quote ---
Aber doch nicht, wenn sich die Ausschreibung primär gar nicht an Amtsinhaber (also A9er) richtet und nur bei dringlichen privaten oder dienstlichen Gründen diese überhaupt berücksichtigt werden.
Da der TE zumindest nachvollziehbare private Gründe hat, würde sich aber trotzdem eine Bewerbung lohnen.
clarion:
Hallo,
Die Ausschreibung ist vielleicht auch eine, mit der Bestandspersonal gefördert werden soll. Evtl. würde Deine Bewerbung Unruhe ins Getriebe bringen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version