Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Personenbedingte Kündigung

<< < (4/6) > >>

Isi:

--- Zitat von: clarion am 27.07.2021 20:57 ---Naja mit einer funktionseingeschränkten Hand ist man "von nix mehr machen" und EU Rente weit weit entfernt.  Es wäre überhaupt erst zu klären, ob das für einen SBA reicht. So wie ich Isi verstanden habe, ist hier das Problem,  dass die Dame zu den Bildungsverlierern gehört, evtl. hatte sie aufgrund ihrer Herkunft gar keine Chance eine vernünftige Schule zu besuchen.  Und dann wird die Funktionseinschränkung ein Riesenproblem.

--- End quote ---

Die "Herkunft" ist in diesem Fall ein Bundesland im Osten Deutschlands, aber Bildungsverlierer trifft es recht gut. Jetzt erfolgte eine weitere Krankschreibung für den nächsten Montag; durch den Amtsarzt wurde festgestellt das eine Arbeitsunfähigkeit für mindestens 6 Monate (so lange dauert eine, sehr unwarscheinliche, Heilung) besteht.

WasDennNun:
Dann ist es ja monetär kein Problem mehr für den AG. Und eine Zeitarbeitskraft findet sich für den Job sicherlich auch ohne Probleme.

Wdd3:

--- Zitat von: Isi am 29.07.2021 09:00 ---
--- Zitat von: clarion am 27.07.2021 20:57 ---Naja mit einer funktionseingeschränkten Hand ist man "von nix mehr machen" und EU Rente weit weit entfernt.  Es wäre überhaupt erst zu klären, ob das für einen SBA reicht. So wie ich Isi verstanden habe, ist hier das Problem,  dass die Dame zu den Bildungsverlierern gehört, evtl. hatte sie aufgrund ihrer Herkunft gar keine Chance eine vernünftige Schule zu besuchen.  Und dann wird die Funktionseinschränkung ein Riesenproblem.

--- End quote ---

Die "Herkunft" ist in diesem Fall ein Bundesland im Osten Deutschlands, aber Bildungsverlierer trifft es recht gut. Jetzt erfolgte eine weitere Krankschreibung für den nächsten Montag; durch den Amtsarzt wurde festgestellt das eine Arbeitsunfähigkeit für mindestens 6 Monate (so lange dauert eine, sehr unwarscheinliche, Heilung) besteht.

--- End quote ---

Damit fällt sie doch auf jeden Fall aus der Lohnfortzahlung. Wenn Sie wieder kommen sollte macht ihr es mit einer Wiedereingliederung in der sie zeigen muss das sie in der Lage ist ihre Aufgaben vollständig zu erfüllen.
Bis dahin kann die Stelle mit Sachgrundbefristung besetz werden.

Britta2:
Auch mit einer kaputten Hand und den hier beschriebenen Mankos - könnte man sie doch auch wenigstens z.B. als Pförtner einsetzen ... meine persönliche Meinung dazu.

Organisator:

--- Zitat von: Britta2 am 29.07.2021 09:46 ---Auch mit einer kaputten Hand und den hier beschriebenen Mankos - könnte man sie doch auch wenigstens z.B. als Pförtner einsetzen ... meine persönliche Meinung dazu.

--- End quote ---

Eigene Pförtner sind in der Regel unwirtschaftlich und daher fremd zu vergeben. Außerdem wird ja laut Sachverhalt eine Küchenkraft benötigt, nicht ein Pförtner.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version