Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
IT Neue EGO - Stellenaktualiserung
ApfelMango21:
Hallo Zusammen,
ich arbeite in einer großen Kommune. Dort bin ich seit Anfang des Jahres im IT Bereich als Fachinformatiker tätig.
Ich habe in diesem Bereich keine Ausbildung, sondern habe Jahrelang in IT Firmen gearbeitet und mir so den Weg und die Qualifikation geschafft.
Nun kam ein Rundschreiben an unseren Bereich dass die Tätigkeitsmerkmale der einzelnen Stellen aktualisert wurden und das die Stellen der neuen EGO angepasst werden. Unser Chef sagte, dass es immer schwiriger wird das Fachpersonal zu halten und neues Fachpersonal zubekommen, was wir auch merken, da wir einige Stellen oft über ein jahr ausschreiben um mal jemanden Qualifiziertes zu bekommen und somit der IT Bereich atraktivier gemacht werden soll und wir alle davon provitieren werden. Wer jetzt wo eingeordnet wird, konnte er nicht sagen, da er sich mit der Stellenbewertung zu wenig auskennt.
Es ist auch recht interessant, da mein Team alle die gleichen Aufgaben haben, gleiche verantwrtungen aber von E8-9b bezahlt werden, was ja shcon unfair ist.
Ich wurde als 9a Eingestellt, habe kein Hochschulstudium und auch keine IT Ausbildung, sondern habe mich eben hochgearbeitet über Microsoft Zertifikate, Network Zetifikate und eben Arbeitszeugnisse wo meine Berufserfahrungen dokumentiert wurde.
Alles was ich jetzt immer gelesen habe, kommen die 9aler mit Hochschule in E10 aber was ist mit den ohne Hochschulabschluss?
Weil in unserem Team hat jemand Hochschulabschluss und ist auch mit E9a eingeordnet.
Also meint ihr ich habe auch anrecht dann auf E10 oder bleibe ich auf 9a oder gehe in 9b?
Ich blick da noch nicht durch.
Vielen Dank für eure Hilfe und Entschuldigung für die unprofessionelle Schilderung.
Liebe Grüße aus Bremen,
Martin
Spid:
Die Sachverhaltsschilderung ist inkonsistent. Es gibt im Bereich der Kommunen keine neue EGO. Die Tätigkeitsmerkmale sind seit 2017 unverändert.
ApfelMango21:
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.
Jetzt bin ich noch verwirrter. Was bedeutet dann der Satz: "Wird der neuen EGO angepasst", wenn es in der Kommune unter TVÖD gar keine neue EGO gibt.
Und wo greift dann die EGO ?
Lieben Gruß
Spid:
Die EGO greift bei nahezu allen Tarifbeschäftigten. Der Satz weißt möglicherweise auf Unvermögen des AG hin. Die Tätigkeitsmerkmale für IT-Beschäftigte wurden letztmals 2017 geändert. Da trat auch die EGO inkraft.
Saggse:
Ohne genaue Kenntnis der übertragenen Tätigkeiten ist es nicht möglich, das zu beurteilen. Wenn eine abgeschlossene Hochschulausbildung Voraussetzung für die Eingruppierung ist, aber nicht vorliegt, erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger. Wenn - angenommen - eine Gruppe mit gleichen übertragenen Tätigkeiten in der EG10 eingruppiert ist, einer davon aber keinen Hochschulabschluss hat, so kommt der in die 9c. Theoretisch sieht die EGO neben "echten" Hochschulabsolventen auch noch "sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben" vor, die dann genauso eingruppiert sind, also im Beispiel in EG10. Mir ist aber kein Fall bekannt, wo dies jemals gemacht wurde.
BTW, vier Jahre, um zu erkennen, dass es eine neue EGO gibt - Respekt! Ich dachte, mein Arbeitgeber hätte hier 'ne lange Leitung gehabt... Interessant wird es auch für Beschäftigte, deren Tätigkeiten sich ab Beginn der Gültigkeit der neuen EGO nicht geändert haben und die damals keinen Überleitungsantrag gestellt haben. Nach meinem Verständnis müssten die noch nach der alten EGO eingruppiert sein und bleiben - zumindest, bis sich die übertragenen Tägitkeiten ändern.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version