Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Vorstellungsgespräch bei Bundesoberbehörde

(1/2) > >>

Christopher:
Hallo zusammen,

kommende Woche habe ich ein vorraussichtlich 60-minütiges VG bei einer Bundesoberbehörde.

Ich hatte bisher lediglich VGs bei einem Landesbetrieb und einem Landesamt - kann ich davon ausgehen, dass der Ablauf bzw. Anspruch der Fragen die gestellt werden ähnlich ist?

Ich werde selbstverständlich eine Selbstpräsentation vorbereiten, mich mit der Behörde/Stellenanzeige intensiv auseinandersetzen und einen eigenen Fragenkatalog erstellen. (Dresscode: Anzug/Krawatte)

Habt Ihr darüber hinaus Tipps zur Vorbereitung? Mit welchen "Fallen" muss ich da rechnen? 60 Minuten können ja recht lang sein...


Viele Grüße
C.

2strong:
Um welche Funktion in welcher Behörde geht es denn?

Christopher:
Wirtschaftsreferent (E13) bei einem Bundesamt; welches genau möchte ich nicht verraten zwecks Anonymität.

Spid:
Wenn die 60 Minuten während des Vorstellungsgespräch eher lang erscheinen, sollte man davon ausgehen, gescheitert zu sein.

2strong:
Dann lässt sich auch nur allgemein antworten:
Die Vorstellung des eigenen Werdegangs braucht nicht zu ausführlich sein und neben Fragen zu Aufgaben und Struktur des Amtes wird es wohl einen fachlichen Teil geben sowie mutmaßlich Fragen zur sozialen Interaktion.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version