Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Fachwirt für Büro- und Projektorganisation

<< < (2/5) > >>

Spid:
Der AL1 wurde ersonnen, um gute Schreibkräfte ohne Berufsausbildung für andere Tätigkeiten in der Verwaltung zu befähigen. Entsprechend ist das Niveau.

Organisator:

--- Zitat von: SunshineR am 10.09.2021 09:03 ---Welche Weiterbildungsmöglichkeiten außer den Angestelltenlehrgang 1 würdet ihr einer Quereinsteigerin empfehlen?

--- End quote ---

Kommt darauf an, was du machen bzw. werden willst.

SunshineR:
Derzeit bin ich als Sekretärin eingesetzt.
Die Aufgaben machen mir sehr viel Spaß.

Gern möchte ich meine Einsatzmöglichkeiten im öD weiter ausbauen, gern durch den Erwerb einer Weiterbildung.
Bisher kam leider nur A1 zur Sprache.

Unter anderem könnte ich mir zum Beispiel sehr gut Personalwesen vorstellen.
Die Zulassungsvoraussetzungen für die Weiterbildung zum Personalfachkaufmann erfülle ich leider nicht..   

Organisator:
Du kannst ja mal auf die Homepage der BAköV schauen, dort gibt es einen Katalog auch mit Fortbildungen für den Personalbereich. Kommunales Bildungswerk, Haufe, Behördenspiegel usw. sind weitere Fortbildungsanbieter.

Sinniger wäre aus meiner Sicht, wenn du mit deinem Personalentwickler oder zumindest der Führungskraft sprichst, wie man dich auf einen Job im Personalwesen hinentwickeln könnte. Warum sollte man ansonsten eine Sekretärin zu Fortbildungen schicken, die für die momentane Tätigkeit nicht erforderlich sind.

SunshineR:
Mit der Personalabteilung stehe ich im ständigen Austausch.
Die rät zum A1.
Andere Weiterbildung können selbstverständlich gern belegt werden, allerdings "sei nicht absehbar, wann und wo Stellen frei werden"! "Wir müssen dann denjenigen (internen) Bewerber nehmen, der die passende Qualifikation erfüllt!"

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version