Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Bundestagswahl 2021
WasDennNun:
--- Zitat von: Bastel am 18.09.2021 10:14 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 17.09.2021 17:40 ---Wundere mich, dass die Linken noch nicht auf die Idee gekommen sind eine Erbschaftssteuer von 50-90% zu erheben.
--- End quote ---
Laut der Genossin Hennig-Wellsow gab es in der Vergangenheit schon Forderungen nach bis zu 100% Steuern. Sehr förderlich für die Leistung.
--- End quote ---
Inwiefern leistet man nach dem Tode noch was.
Inwiefern leisten Erben mehr, durch Ihre Erbschaft?
Und wenn man dann noch die Freibeträge anschaut, dann spricht in der Tat nichts dagegen, dass man die 400T€ plus die millionenschwere Familienvilla von den Eltern behält und alles was darüber hinaus erwirtschaftet wurde halt vorher an die Lieben Kinder, Enkel, Zugehfrau,... verteilt.
Das würde wesentlich früher das Geld in den Wirtschaftskreislauf bringen 8) ;D
Feidl:
Hier einen Beitrag über einen privaten Vermieter in München:
https://www.tagesschau.de/inland/mittendrin/mittendrin-sozialer-vermieter-101.html
Der möchte nach seinem Tod, das Haus an die Genossenschaft der Mieter vererben. Das Haus ist knapp 12 Mio. € wert. Wieviel Geld müssen die Mieter aufbringen, um die Erbschaftssteuer, wie sie sich die Linken vorstellen, zu bezahlen? Werden sie dadurch gezwungen sein, dass Haus doch zu verkaufen, z.B. an einen Wohnungskonzern, um die Erbschaftssteuer zu bezahlen?
WasDennNun:
--- Zitat von: Feidl am 24.09.2021 11:34 ---Hier einen Beitrag über einen privaten Vermieter in München:
https://www.tagesschau.de/inland/mittendrin/mittendrin-sozialer-vermieter-101.html
Der möchte nach seinem Tod, das Haus an die Genossenschaft der Mieter vererben. Das Haus ist knapp 12 Mio. € wert. Wieviel Geld müssen die Mieter aufbringen, um die Erbschaftssteuer, wie sie sich die Linken vorstellen, zu bezahlen? Werden sie dadurch gezwungen sein, dass Haus doch zu verkaufen, z.B. an einen Wohnungskonzern, um die Erbschaftssteuer zu bezahlen?
--- End quote ---
Was ist denn das Erbschaftssteuerkonzept der Linke?
Erstens können sie die Erbschaftssteuer, sofern vererbt wird und die auch jetzt schon sehr hoch wäre, durch eine Darlehen finanzieren, zweitens kann der gute Soziale Vermieter auch ein Konstrukt (Stiftung etc.) wählen, in der sein Wunsch über dem Tode hinaus erfüllt würde und nicht die nachfolgenden raffgierigen Mieterserben flugs nach dem Erbe alles verscherbeln.
Oder einfach lebenslanges, vererbbares Wohnrecht und fixe Miete Festschreibung. ...
Und was spricht bei einen Freibetrag von ~500t€ für alle und gegen eine 90-100% Erbschaftssteuer.
Das würde doch nur sehr wenige Menschen betreffen. Obiges Beispiel auf jedenfalls nicht.
Alternative: Abschaffung der Erbschaftssteuer und die Einnahmen durch Erbe werden in der Einkommenssteuer in der G/V Rechnung ausgewiesen.
Spid:
Warum sollte auf eine Erbschaft oder Schenkung überhaupt Steuer anfallen? Der Inhalt der Erbschaft oder Schenkung entstammt ja bereits versteuertem Einkünften.
WasDennNun:
Und? Das gilt auch für andere Steuern, die auf schon versteuerten Einkünften anfallen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version