Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bürgerversicherung nach der Bundestagswahl

<< < (15/26) > >>

Isi:

--- Zitat von: Organisator am 17.09.2021 12:09 ---
--- Zitat von: Fragmon am 17.09.2021 11:54 ---Ich habe deine Ansicht verstanden, aber hättest du diese Ansicht auch, wenn du zu der Gruppe (Schwachen / Alten) gehören würdest. Ich denke es jedenfalls nicht, da du dann ein Defizit im Selbsterhaltungstrieb hättest.

--- End quote ---

Ist ja auch irgendwie logisch. Wenn du selber Einkommen generieren kannst ist das Interesse, möglichst viel davon zu behalten. Umgekehrt - wenn man kein Einkommen hat, ist das Interesse, möglichst viel von anderen zu bekommen.

--- End quote ---

Worum es in der Krankenversicherung nun gar nicht geht.
Vielmehr ist die Frage: Würden solche Personen die hier und Heute reden wie spid in einem Land das nach ihren Vorstellungen funktioniert denn überhaupt soweit gekommen sein?
Ich denke nicht.
Vielleicht schon vor, oder bei der Geburt gestorben?

Es ist immer super erst zu profitieren (und das haben wir als Kinder alle die hier geboren wurden) und dann wenn man es nicht mehr braucht (odere glaubt nicht zu brauchen) die Abschaffung zu verlangen: Wie schon mal gesagt: wir sind hier im Intenet, hier ist jeder was er will, sogar Kluk:)

Spid:
Inwiefern hätte ich vom Zwangsversicherungssystem profitiert? Und warum sollte das relevant sein? Und welchen Anspruch hätten jetzt Personen auf das, was andere sich erwirtschaftet hätten?

Isi:
Unser Rettungs- und Krankenhauswesen basiert darauf, auch die Zahlung der Hebammen und weiterer Heilberufe ist zentral vom Konzept der Solidarität im Gesundheitswesen und der gesetzlichen Krankenversicherung abhängig.
Das beginnt schon bei deren (Hebammen) Ausbildung (jetzt Studium) und endet vielleicht, ganz vielleicht bei den 14 Minuten binnen derer ein Rettungswagen inkl. 2er ausgebildeter Notfalsanitäter bzw. 1 Notfallsanitäter und 1 Rettungssani oder Rettungshelfer bei dir sein müssen (zumindest statistisch).

Vom:
Rettungshubschrauber, der Strokeunit und der Infektions- oder Coronastation, den beiden Hochleistungsstrahlenkanonen in Heidelberg die bei genau 4 Krebsarten zum Einsatz kommen und dort Lebensrettend sind - aber 250 Millionen nur in der Anschaffung kosten, und 4 Millionen pro Jahr im idle Betrieb, kostenloser Untersuchung unserer Kinder, Zahn-, Augen-, Ohren-, Lungen- und sonstigen Fachärzten.

Ja dein persönliches Gehalt hängt teilw. stark von den Privatpatienten ab, aber in der Masse leben diese Praxen und das hochwertige medizinische Angebot von der GKV.
Die PKV ist wichtig und richtig - reformiert sowieso - aber die GKV ist die Grundmauer auf dem das alles steht.

Ich hoffe natürlich für dich du hast nie einen Rettungshubschrauber gebraucht und benötigst auch nie eine Krebsbehandlung für 200.000€ oder mehr.
Aber WENN hat die GKV dir (auch wenn du in der PKV bist) eine solche Behandlung und die vorher nötige Diagnostik erst ermöglicht.

Aber wenn deine Frau deine Kinder nicht während der Feldarbeit geworfen hat, dann hast du bereits von der PKV profitiert.
Und du selbst (je nach alter) mögl. auch, nur durch deine Geburt.

Spid:
Nein, das Rettungs- und Krankenhauswesen beruht darauf, daß jemand für Einsätze und Behandlungen bezahlt. Das hat nichts mit Solidarität zu tun. Das kann auch schlicht derjenige sein, der es in Anspruch nimmt - oder dessen Versicherung, wenn er entsprechend vorgesorgt hat. Und selbstverständlich habe ich von der PKV profitiert - in die ich nach versicherungsmathematischen Grundsätzen entsprechend der Schadenseintrittswahrscheinlichkeit eingezahlt habe.

WasDennNun:

--- Zitat von: Spid am 17.09.2021 17:19 ---Nein, das Rettungs- und Krankenhauswesen beruht darauf, daß jemand für Einsätze und Behandlungen bezahlt. Das hat nichts mit Solidarität zu tun.

--- End quote ---
Eben, deswegen werden in allen ländlichen Regionen ja auch mehr für die Einsätze, wegen weiterer Flugstrecken bezahlt, als in Ballungszentren.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version