Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Arbeitgeberwechsel
Spid:
Der AG guppiert den TB nicht ein. Dieser ist vielmehr unmittelbar durch die tariflichen Regelungen eingruppiert. Die Eingruppierung steht nicht zur Disposition der Arbeitsvertragsparteien. Die Probezeit hat keinerlei Auswirkungen auf die Kündigungsmöglichkeit.
TechnikerTB:
Spid hat natürlich recht. Daran gibt es keinen Zweifel, jedoch ist es doch immer wieder erstaunlich welche Möglichkeiten die doch manches Mal so sehr gehemmten AG´s haben, um agieren zu können.
Dem Ansatz von Hipo ist nichts hinzuzufügen.
Denn wechseln wird nur der, der ein Problem hat...oder glaubt, Geld mache glücklich ;-)
--- Zitat von: Hipo am 21.09.2021 10:12 ---
Eine Anmerkung habe ich aber: Wenn du dich bei deinem aktuellen Arbeitgeber wohlfühlst, mit Chef und Kollegen*innen klar kommst, zufrieden mit dem Arbeitsumfeld bist, nachts gut schlafen kannst und am Ende vom Monat noch was zu essen im Kühlschrank hast, gibt es KEINEN Grund den Arbeitgeber zu wechseln, auch nicht eine Entgeltgruppe mehr.....
--- End quote ---
shenja:
Mhm, den Einkommensverlust bzgl. der Jahressonderzahlung wollte man mir nicht ausgleichen bzw. mir wurde mitgeteilt, dass es keine Möglichkeiten dazu gibt.
Demnach bin ich erst zum 01.01 d. J. gewechselt.
Ich z. B. war eigentlich bei meinem alten AG glücklich, der neue AG ist halt nur 10 Minuten von meinem Wohnort weg. Hätte der alte AG mir Telearbeit genehmigt, wäre ich nie gegangen.
Majon:
--- Zitat von: Hipo am 21.09.2021 10:12 ---Eine Anmerkung habe ich aber: Wenn du dich bei deinem aktuellen Arbeitgeber wohlfühlst, mit Chef und Kollegen*innen klar kommst, zufrieden mit dem Arbeitsumfeld bist, nachts gut schlafen kannst und am Ende vom Monat noch was zu essen im Kühlschrank hast, gibt es KEINEN Grund den Arbeitgeber zu wechseln, auch nicht eine Entgeltgruppe mehr.....
--- End quote ---
Das hängt davon ab, aus welcher Entgeltgruppe/Stufe man wechselt, denn zum Beispiel der Wechsel von EG 8, 6 auf EG 9a, 6 TvÖD VKA bedeutet einen Unterschied von ~8.000 € Brutto jährlich, was ich erheblich finde und gleiches gilt für einen Wechsel von EG 10,6 auf EG 11, 6 und EG 11, 6 auf EG 12,6 mit je ~6.400 € Brutto mehr...
TechnikerTB:
Das ist unbenommen richtig und in Verbindung mit einem kürzeren Arbeitsweg auch nicht unerheblich. Ob das schlussendlich ein eingespieltes Team, bekannte und nette Kolleg*innen, eine Arbeit die man kennt und einem Spaß macht ersetzt, wird die "Probe-" Zeit zeigen.
Aber diese Entscheidung trifft jeder für sich allein.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version