Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Wie wann korrekt Pausen abziehen?

(1/8) > >>

luigi:
Hallo,

ich habe von verschiedenen Behörden bzw. deren Miarbeitern gehört, wie bei denen die Zeiten gebucht werden. Da gibt es durchaus Unterschiede:

- nach genau 6 Std werden 30 Min abgezogen
- nach 6 Std 1 Min werden 30 Min abgezogen
- nach 6 Std 29 Min werden 30 Min abgezogen
- nach  6 Std 29 Min 59 Sek werden 30 Min abgezogen
- nach 6 Std 30 Min werden 30 Min abgezogen

Dasselbe sozusagen analog nach 9 Std und 45 Minuten Abzug.

Was aber davon ist jetzt gesetzlich korrekt?

Nach welcher Arbeitszeit müssen 30 und 45 Min abgezogen werden?

Danke

MfG

Spid:
Pausen sind dann von der Arbeitszeit abzuziehen, wenn sie gemacht werden.

Garfield73:
Ich glaube luigi spielt darauf an, dass einige Behörden stur nach 6 Stunden 30 Minuten Pause abziehen, auch wenn man danach gar nicht mehr weiter arbeitet.
Also z. B. Freitag von 7:00 - 13:01 arbeitet, das System aber nur 5:31 Arbeitszeit anrechnet.

Korrekt  ist IMO 6 Stunden Arbeitszeit, egal wann man danach aufhört, im Beispiel also die Zeit von 7:00 - 13:00.

Wenn man länger als 6:30 Stunden arbeitet stellt sich das Problem ja nicht, wann die Pause abgezogen wird.

Spid:
Nein, korrekt ist, daß die Pausen abgezogen werden, die gemacht wurden.

EiTee:
6 Std Arbeitstzeit - 0 Minuten (wenn keine Pause gemacht wurde)
6:15 Std - 15 Minuten werden abgezogen (wenn keine zusätzliche Pause gemacht wurde)
6:28 Std - 28 Minuten werden abgezogen  (wenn keine zusätzliche Pause gemacht wurde)

usw... das doch recht simple.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version