Am 13. November geht die Bundesliga in Winterpause. Die WM startet am 20. November. Dem Bürger bleibt in diesem Winter also exakt eine Woche Zeit, um die Gelbweste überzustreifen und seinem Unmut Luft zu machen. Ob das für ein weiteres Entlastungspaket ausreichen wird
?
Meine Güte, hier jammern manche auf echt hohem Niveau. Ich persönlich sehe bisher noch nicht, dass sich die Leute groß einschränken müssen und bald alle zur Tafel rennen. Vor vier Wochen war hier am Ort Volksfest. Die beiden Festwirte hatten trotz schlechtem Wetter und reduzierten Öffnungszeiten jeweils Rekordumsätze und -gewinne. Es ist scheinbar noch genug Knete da, um auf das Volksfest zu gehen.
Ich sehe hier nach wie vor genügend Leute, die mit ihren Autos und Motorrädern sinnlos in der Gegend rumfahren und die Leute in den vollen Restaurants, Biergärten und Eisdielen nerven.
Wo genau soll denn da der Unmut sein oder kommt der noch irgendwann? Es geht uns allen hier nach wie vor richtig gut. Jeder in meinem Umfeld hat ausreichend Essen und Trinken, aus dem Wasserhahn kommt Wasser und wenn die Heizung aufgedreht wird, wird die Bude warm. Heizen ist dieses Jahr teurer als in den Vorjahren und es war absehbar, dass auf Grund diverser Entwicklungen (z.B. CO2-Preis) Energie jedes Jahr teurer werden wird. Manche Leute haben entspreched vorgesorgt und sich durch geeignete Maßnahmen darauf eingestellt, andere jammern rum und wollen ein weiteres Entlastungspaket frei nach dem Motto: "Lieber Staat hilf mir, ich bin zu blöde mich um mich selbst zu kümmern und in guten Zeiten für schlechte vorzusorgen."