Nullrunde? Es muss mindestens 8% geben über 2 Jahre und das wäre schon lächerlich. Bei dieser Inflation und der Energie Inflation in Höhe von locker 40%. Ein Armutszeugnis sollte es weniger geben. Es geht hier schlicht darum, die Mehrkosten im Monat von locker 300 Euro aufzufangen für eine durchschnittliche Familie.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wo die Leute immer diese Zahlen - 300 Euro pro Monat - für Mehrkosten hernehmen. Ich habe gerade mal unsere Verbräuche in den Onlinechner meines Energieversorgers eingegeben und komme hier bei Gas und Strom auf monatliche Mehrkosten in Höhe von 9 Euro. Das haut mich jetzt ehrlich gesagt nicht um. Des Weiteren bleibt ein Großteil unserer Fixkosten gleich, z.B. Immo-Finanzierung, Hausgeld, Versicherungen, Sparpläne, Kosten für Kommuniation und Unterhaltung.
Dann lebst du in einer sehr schönen Welt.
Wir bezahlen (zwei Personen) inzwischen jede Woche beim Einkauf ca. 20-30€ mehr, je nachdem was wir so kaufen müssen.
Das sind schon mal rund 100€ im Monat für Lebensmittel. Bei zwei Personen. Bei ner kleinen Familie bist du da schon bei 200€ für Lebensmittel und Getränke.
Benzin haben wir ca. 50€ Mehrkosten im Monat, zum Glück müssen wir nicht so viel fahren.
Unsere Kaltmiete wurde kürzlich um 10% angehoben. Kleine Einfamilienhäuser unter 1 Millionen Euro findest du hier kaum noch in unserer Region, also der Traum vom Eigentum wird selbst für einen Akademiker Haushalt hier ein Traum bleiben

Strom sind wir noch in der Preisgarantie. Sobald die wegfällt, gehts da aber vermutlich auch um ca. 20€ im Monat hoch.
Gas hat unser Vermieter auch vor kurzem noch einen neuen Vertrag abgeschlossen. Heizkosten könnten also dieses Jahr evtl. noch tragbar bleiben. Wenn die aber nächstes Jahr dann um 50% oder mehr steigen, haben wir da nochmal ca. 100€ mehr im Monat.
Also ein 4 Personen Haushalt kann ganz locker aktuell auf 300-400€ Mehrkosten im Monat kommen, insbesondere wenn die Eltern pendeln müssen und man bei den Energiekosten keine Altverträge mehr hat.