Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen und die Inflation

<< < (7/913) > >>

Kaiser80:

--- Zitat von: Schokobon am 07.10.2021 10:59 ---Wenn der Tomatenstrauch aufm Balkon zum Asset wird  ;D

--- End quote ---
Amateur, ich mach jetzt in Gewächshäuser ;D

Schokobon:

--- Zitat von: Kaiser80 am 07.10.2021 11:04 ---
--- Zitat von: Schokobon am 07.10.2021 10:59 ---Wenn der Tomatenstrauch aufm Balkon zum Asset wird  ;D

--- End quote ---
Amateur, ich mach jetzt in Gewächshäuser ;D

--- End quote ---
;D ;D ;D

Bastel:
Für die Tomatenscheibe auf dem Burger reicht auch eine 1,5% Erhöhung ;)

In knapp 3 Monaten gibt es ja schon wieder ein fettes Gehaltsplus ;D

Ob Verdi bald wieder Umfragen für die Tarifverhandlungen 2022 durchführt?

Emmi87:
Ok ich muss sagen das wir wirklich viel Gemüse und Obst essen da wir überwiegend vegetarisch leben.
Eine Gurke kostet mittlerweile 89 Cent ein Kilo Tomaten wie schon gesagt 50% teurer. Dazu kommen noch das andere Gemüse und Obst. Auf einen Schlag ist es wahrscheinlich nicht teurer geworden sondern schleichend. Ich habe bestimmt das erste mal nach etwa 4 Monaten einen Großeinkauf getätigt, sonst in letzter Zeit so klein Einkäufe. Aber man sieht ja anhand der Energiepreise und dann Lebensmittel Preise das es steil nach oben geht. Ja ich bin Gewerkschaftsmitglied und bin im TVÖD im oberen Drittel der Tabelle. Uns geht es gut: wir können es uns noch leisten, aber ich weiß wie es ist im unteren Drittel des TVÖD ist, da ich mein komplettes Arbeitsleben im ÖD arbeite. Die Verdienste sind nicht die besten und deswegen bin ich auch in der Gewerkschaft geblieben.

Spid:
Na, dann ist der erste Schritt doch der Gewerkschaftsaustritt, das erhöht bspw. bei der Beendigung der Verdi-Mitgliedschaft das verfügbare Netto um 1% des Bruttoentgelts.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version