Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen und die Inflation

<< < (815/913) > >>

Bastel:

--- Zitat von: miloe am 18.11.2022 07:30 ---So jetzt beteilige ich mich auch mal an den Spekulation.

Auf Basis vom Abschluss der IG Metall scheint ein folger Abschluss realistisch:

Laufzeit: 01.01.2023 bis 31.12.2024

Inflationsprämie als Sonderzahlung am 01.07.2023 und am 01.07.2024 über jeweils 1.500 Euro

prozentuale Entgeltsteigerung  zum 01.10.2023 von ca. 4,5 %, evtl. mit einem Sockelbetrag von 200 bis 250 Euro
Dann nochmals zum 01.10.2024 eine Erhöhung von 3,5 % nochmals mit einem Sockelbetrag von ca. 150 Euro.

Die Erhöhungen gezielt zum 01.10. damit diese nicht mehr für die jeweiligen Jahressonderzahlungen im gleichen Jahr wirken.

Die Gewerkschaft kann dann bei dem von mir prognostizierten Abschluss ebenfalls von einer Erhöhung von 8 % plus Inflationsprämie sprechen. Wenn die Prozentsätze noch zu hoch sein sollten, dann können die Gewerkschaften die prozentuale Steigerung in den unteren Entgeltstufen in den Mittelpunkt stellen und kommen so zu den 8 %, die sich in Summe jetzt abzeichnen. Über die Zeitpunkte der Erhöhung sind es aber eigentlich nur 7 % und die Arbeitgeber sind auch "zufrieden" weil Sie gerade noch im "vertretbaren" Rahmen abgeschlossen haben.

Mal sehen wie weit ich daneben liegen werde.

--- End quote ---

Du glaubst an die vollen 3000€ ? Süß...

thesisko:

--- Zitat von: Kühlschrank am 18.11.2022 05:40 ---Abschluss IG Metall BaWü heute Nacht:

https://www.igmetall.de/tarif/tarifrunden/metall-und-elektro/abschluss-ergebnis-erklaert-metall-tarifrunde-2022

Verhandlungsergebnis: 8,5 Prozent, plus 3000 Euro - in zwei Stufen (24 Monate Laufzeit)
Mehr Geld in der Metall- und Elektroindustrie: plus 5,2 Prozent ab Juni 2023, weitere 3,3 Prozent ab Mai 2024. Dazu kommen 1500 Euro Inflationsausgleichsprämie bis Februar 2023 und weitere 1500 Euro bis Februar 2024. Dieses Verhandlungsergebnis hat die IG Metall in Baden-Württemberg erzielt.

--- End quote ---

Halbiere dieses Ergebnis und man kommt dem nächsten Abschluss im öffentlichen Dienst sehr nah. Könnten sie sich wenigsten das übliche Theaterstück mit den 3 Verhandlungsrunden sparen.

Alfi:
Ich bin zwar jetzt nicht so informiert was die IG Metall die letzten Jahre so verhandelt hatte, aber ich kann mir nicht vorstellen das wir wirklich viel weniger bekommen.

Die Metallbranche ist bereits recht gut bezahlt. Der öD ist bereits sehr schlecht bezahlt. Wenn man nicht noch mehr Personalprobleme bekommen möchte, muss der öD handeln.

Ich gehe schon von mindestens 5 % aus. Die Laufzeit wird vermutlich mehr als 12 Monate betragen. Obwohl es toll wäre wenn Verdi sich durchsetzt und es bei 12 Monaten bleiben würde. Denn wie man sieht kann man nicht soweit planen. Dieses Jahr hat der öD auch richtig die Arschkarte gezogen, das darf nicht nochmal passieren mit 2,5 Jahren langen laufenden Verträgen. Planungssicherheit am Arsch, was bringt es den Planern wenn den Rathäusern die Mitarbeiter weglaufen, weil die zu wenig verdienen. Der sichere Arbeitsplatz zählt irgendwann nicht mehr, wenn man sich nicht mehr das leisten kann was man benötigt...

Queen of Spades:

--- Zitat von: Alfi am 18.11.2022 07:55 ---Ich bin zwar jetzt nicht so informiert was die IG Metall die letzten Jahre so verhandelt hatte, aber ich kann mir nicht vorstellen das wir wirklich viel weniger bekommen.

Die Metallbranche ist bereits recht gut bezahlt. Der öD ist bereits sehr schlecht bezahlt. Wenn man nicht noch mehr Personalprobleme bekommen möchte, muss der öD handeln.

Ich gehe schon von mindestens 5 % aus. Die Laufzeit wird vermutlich mehr als 12 Monate betragen. Obwohl es toll wäre wenn Verdi sich durchsetzt und es bei 12 Monaten bleiben würde. Denn wie man sieht kann man nicht soweit planen. Dieses Jahr hat der öD auch richtig die Arschkarte gezogen, das darf nicht nochmal passieren mit 2,5 Jahren langen laufenden Verträgen. Planungssicherheit am Arsch, was bringt es den Planern wenn den Rathäusern die Mitarbeiter weglaufen, weil die zu wenig verdienen. Der sichere Arbeitsplatz zählt irgendwann nicht mehr, wenn man sich nicht mehr das leisten kann was man benötigt...

--- End quote ---

Gebe dir in vielen Punkten Recht. Ich denke auch, dass es keine 12, sondern 24 Monate werden, aber auch um die 7-8% in de Zeitraum. Plus Einmalzahlung

Beamtenmichel:

--- Zitat von: thesisko am 18.11.2022 07:47 ---
--- Zitat von: Kühlschrank am 18.11.2022 05:40 ---Abschluss IG Metall BaWü heute Nacht:

https://www.igmetall.de/tarif/tarifrunden/metall-und-elektro/abschluss-ergebnis-erklaert-metall-tarifrunde-2022

Verhandlungsergebnis: 8,5 Prozent, plus 3000 Euro - in zwei Stufen (24 Monate Laufzeit)
Mehr Geld in der Metall- und Elektroindustrie: plus 5,2 Prozent ab Juni 2023, weitere 3,3 Prozent ab Mai 2024. Dazu kommen 1500 Euro Inflationsausgleichsprämie bis Februar 2023 und weitere 1500 Euro bis Februar 2024. Dieses Verhandlungsergebnis hat die IG Metall in Baden-Württemberg erzielt.

--- End quote ---

Halbiere dieses Ergebnis und man kommt dem nächsten Abschluss im öffentlichen Dienst sehr nah. Könnten sie sich wenigsten das übliche Theaterstück mit den 3 Verhandlungsrunden sparen.

--- End quote ---

Halbieren des Ergebnisses? d.h. 2,7 % für 2023 und 1,7 % für 2024 und 1500 € Inflationsprämie gesamt? HAHA, dass wären bei 24 Monaten 4,4%!!!!!!. Zur Erinnerung Verdi fordert 10,5 % bei 12 Monaten!!!

Vereinfacht 2,2 % auf 12 Monaten bei geforderten 10,5%??? Wenn dass rauskommt kann mich mein Dienstherr sowas von am Ar**** lecken und ich bereue es wirklich in den ÖD gewechselt zu sein. Leider ist es nicht mehr ganz einfach aus diesem System zurück in die Wirtschaft zu wechseln :(. Ich bin damals (vor 4 Jahren) in den ÖD gegangen weil ich den sicheren Job und die niedrigere Arbeitsbelastung zu schätzen wusst. Aber mittlerweile ist dieser ÖD Haufen nur noch traurig. Ich hoffe der Weg zurück ist mir noch nicht versperrt (sollte ich wieder zurück wechseln). Es geht mir primär nicht einmal darum 100% der Inflationskosten vom DH ausgeglichen zu bekommen aber zumindest das IGM Ergebnis sollte rumspringen. Hier geht es um Wertschätzung und sonst nichts.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version