Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen und die Inflation

<< < (824/913) > >>

heike2106:
Ich geh eigentlich davon aus, das die AG im öD unter Zugzwang stehen die vollen 3000 euro zu bieten (gestaffelt).
Aber als "Staat" (in den Augen der Öffentlichkeit) werden sie das zahlen müssen, was sie von anderen AG erbeten. (Vorbildfunktion)

Matti101:

--- Zitat von: Johannes1893 am 20.11.2022 17:30 ---Das IG Metall Ergebnis wird unterboten werden:

- Mindestbetrag und dafür weniger Prozente für alle
- gestaffelter Inflationsbonus (selbst bei den unteren EG erwarte ich keine 3000€)
- mindestens 28 Monate Laufzeit
- die prozentualen Erhöhungen setzen noch später ein

Davon gehe ich aus und erwarte daher nix.

--- End quote ---

....sehe ich ähnlich und jeder kann nur für sich selbst versuchen, etwas zu kompensieren, z. B. durch längere Zeiten Arbeitsunfähigkeit, nicht mehr arbeiten als unbedingt notwendig - vor allem bei Vertretungen usw., ohne finanziellen Anreiz besteht keine Motivation für eine Arbeitsleistung von mehr als 100 Prozent, eher 90 oder nur 80 Prozent....

TVWaldschrat:

--- Zitat von: Matti101 am 20.11.2022 18:48 ---
--- Zitat von: Johannes1893 am 20.11.2022 17:30 ---Das IG Metall Ergebnis wird unterboten werden:

- Mindestbetrag und dafür weniger Prozente für alle
- gestaffelter Inflationsbonus (selbst bei den unteren EG erwarte ich keine 3000€)
- mindestens 28 Monate Laufzeit
- die prozentualen Erhöhungen setzen noch später ein

Davon gehe ich aus und erwarte daher nix.

--- End quote ---

....sehe ich ähnlich und jeder kann nur für sich selbst versuchen, etwas zu kompensieren, z. B. durch längere Zeiten Arbeitsunfähigkeit, nicht mehr arbeiten als unbedingt notwendig - vor allem bei Vertretungen usw., ohne finanziellen Anreiz besteht keine Motivation für eine Arbeitsleistung von mehr als 100 Prozent.

--- End quote ---

Der finanzielle Anreiz sollte vom Arbeitgeber kommen, wenn er denn einen Bedarf sieht, und nicht primär aus den Tarifverhandlungen.

Matti101:
....klar sollte der finanzielle Anreiz vom Arbeitgeber kommen, aber wenn nichts kommt, dann bleibt uns Beschäftigten erstmal nichts anderes übrig, als das Engagement soweit wie möglich herunterzufahren.

JesuisSVA:
Arbeitnehmer sind zur Arbeitsleistung mittlerer Art und Güte verpflichtet. Wer weniger leistet, ist vertragsbrüchig. Vertragsbrecher sind unbrauchbar. Als Arbeitgeber sollte man sich ihrer entledigen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version