Warum steigen eigentlich die Zinsen so rasant? An einem Mangel an Geld kann es doch nicht liegen? Die EZB hat doch nichts verändert?
1.Das allgemein steigende Zinsniveau in Deutschland und der gesamten Eurozone. Die Rendite für 10-jährige Bundesanleihen lag am Montag 0,9 Prozent ; der höchste Stand seit 2015. An den Renditen der Bundespapiere orientieren sich die Bauzinsen.
2. Die steigende Inflation setzt die Notenbank in Europa, aber auch den USA unter Druck, die extrem lockere Geldpolitik zu straffen. Die US-Notenbank hat die Zinswende im März mit einer ersten Leitzinsanhebung eingeleitet. In Europa haben die Schweden, m.W. die Briten die Leitzinsen schon angehoben. Eine Frage der Zeit bis die EZB reagieren wird/muss
Ach so, auf'm Sparbuch gibt es immer noch 0,001%
