Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen und die Inflation

<< < (848/913) > >>

tonystaks:

--- Zitat von: JesuisSVA am 22.11.2022 20:29 ---Dann täuscht Du Dich schlicht über den Inhalt des Begriffs der mittleren Art und Güte.

--- End quote ---

Dann sei es so, und ich wünsche dem AG, der sich an den einschlägigen Urteilen des BAG orientiert, viel Glück bei der Personalsuche.

JesuisSVA:

--- Zitat von: tonystaks am 22.11.2022 20:34 ---Noch eine Frage an dich SVA:

Ich schätze dich als Menschen mit marktwirtschaftlicher Orientierung ein.
Richtig?

Vor diesen Hintergrund: Siehst du es für einen AN nicht als geboten an, ein Alleinstellungsmerkmal, wie beispielsweise die Beherrschung der japanischen Sprache, und deren Anwendung im Rahmen des Arbeitsverhältnisses, monetär vom Arbeitgeber vergüten zu lassen?

Ich jetzt komm mir bitte nicht mit „Leistung mittlerer Art und Güte“.

--- End quote ---

Marktwirtschaft bedarf eines Rechtsrahmens. Zu diesem gehört es, Verträge einzuhalten. Das halte ich für geboten.

tonystaks:

--- Zitat von: JesuisSVA am 22.11.2022 20:37 ---
--- Zitat von: tonystaks am 22.11.2022 20:34 ---Noch eine Frage an dich SVA:

Ich schätze dich als Menschen mit marktwirtschaftlicher Orientierung ein.
Richtig?

Vor diesen Hintergrund: Siehst du es für einen AN nicht als geboten an, ein Alleinstellungsmerkmal, wie beispielsweise die Beherrschung der japanischen Sprache, und deren Anwendung im Rahmen des Arbeitsverhältnisses, monetär vom Arbeitgeber vergüten zu lassen?

Ich jetzt komm mir bitte nicht mit „Leistung mittlerer Art und Güte“.

--- End quote ---

Marktwirtschaft bedarf eines Rechtsrahmens. Zu diesem gehört es, Verträge einzuhalten. Das halte ich für geboten.

--- End quote ---

Das beantwortet meine Frage nicht.

JesuisSVA:

--- Zitat von: tonystaks am 22.11.2022 20:36 ---
--- Zitat von: JesuisSVA am 22.11.2022 20:29 ---Dann täuscht Du Dich schlicht über den Inhalt des Begriffs der mittleren Art und Güte.

--- End quote ---

Dann sei es so, und ich wünsche dem AG, der sich an den einschlägigen Urteilen des BAG orientiert, viel Glück bei der Personalsuche.

--- End quote ---

Arbeitsverhältnisse sind Rechtsverhältnisse, in denen Arbeit gegen Geld getauscht wird. Mithin formt das Recht diese Verhältnisse. Ich schätze Arbeitgeber, die ihr Handeln an der Rechtsprechung des BAG ausrichten. Wäre das häufiger der Fall, bräuchte es dieses Forum nicht.

JesuisSVA:

--- Zitat von: tonystaks am 22.11.2022 20:39 ---
--- Zitat von: JesuisSVA am 22.11.2022 20:37 ---
--- Zitat von: tonystaks am 22.11.2022 20:34 ---Noch eine Frage an dich SVA:

Ich schätze dich als Menschen mit marktwirtschaftlicher Orientierung ein.
Richtig?

Vor diesen Hintergrund: Siehst du es für einen AN nicht als geboten an, ein Alleinstellungsmerkmal, wie beispielsweise die Beherrschung der japanischen Sprache, und deren Anwendung im Rahmen des Arbeitsverhältnisses, monetär vom Arbeitgeber vergüten zu lassen?

Ich jetzt komm mir bitte nicht mit „Leistung mittlerer Art und Güte“.

--- End quote ---

Marktwirtschaft bedarf eines Rechtsrahmens. Zu diesem gehört es, Verträge einzuhalten. Das halte ich für geboten.

--- End quote ---

Das beantwortet meine Frage nicht.

--- End quote ---

Doch, das beantwortet sie vollumfänglich. Übt der Arbeitgeber sein Direktionsrecht aus, hat der Arbeitnehmer auch dann Leistung mittlerer Art und Güte zu erbringen, wenn er deshalb einen Furz quersitzen hat. Ansonsten erfüllt er seinen Vertrag nicht. Auf die Erfüllung von Verträgen beruht aber der Austausch von Waren und Dienstleistungen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version