Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen und die Inflation

<< < (867/913) > >>

Matti101:

--- Zitat von: Kubus am 24.11.2022 15:15 ---
--- Zitat von: Johann am 24.11.2022 13:01 ---
--- Zitat von: Kubus am 24.11.2022 11:30 ---mal wieder mer OT:

Die Metaller haben sich 8% + 3k ergaunert auf zwei Jahre. Ich vermute, dass euer Abschluss ähnlich sein wird ;).

--- End quote ---

Was auch eher meh ist. Wenn man jetzt lediglich davon ausgeht, dass ein Metaller im Jahr 30k netto hat und Investitionen üblicherweise auf 10-Jahres-Basis ansetzt sowie von einer Inflation in diesem Jahr von 10% und im nächsten von 7% ausgeht, kommt man immer noch auf einen gehörigen Reallohnverlust.

Einmalig 3k netto sind umgelegt auf 10 Jahre, die man stattdessen auch eine tabellenwirksame Steigerung haben könnte, in etwa 1% pro Jahr. Also für die Laufzeit von 2 Jahren mit den 8% Erhöhung etwa 10%.
Bei einer Inflation von 17% in 2 Jahren wohl deutlich besser als das was bei uns im öD rauskommen wird, aber immer noch für IGM Verhältnisse ein nicht so berauschendes Ergebnis.

--- End quote ---

ich hab nicht gesagt, dass der Abschluss gut ist. Aber das ist ungefähr zu erwarten, denke ich.

--- End quote ---

Ich glaube nicht, dass alle Mitarbeiter im öD 3000 Euro erhalten werden. So wie das schon einige geschrieben haben, sind bei den Arbeitgebern schon um die 4 Prozent pro Jahr für Steigerung geplant und ich gehe davon aus, dass sich das ganze Verhandlungsszenario an diesen Planungen orientieren wird. Ich erwarte hier nichts Gutes....

Bastel:
Für EG < 10 reichen auch 1000€.

Britta2:
Die Metaller haben nach 24 Monaten die ca 8% Inflationsausgleich erlangt - d.h. erst Ende 2024
Die Inflation ist aber bereits jetzt und seit einigen Monaten in 2022 bei 10%.
Mathe Waldorf ...  Die 8% müssten per sofort fällig sein, dann wäre das Ergebnis okay.  Dito für uns ...
Diese 3.000 Euro Einmalzahlung sind als Bonbon Augenauswischerei.

superbraz:

--- Zitat von: Bastel am 24.11.2022 21:31 ---Für EG < 10 reichen auch 1000€.

--- End quote ---

du meinst sicher EG > 10

Alfi:
man kann doch nicht den öD mit den Metallern vergleichen.

Wie gesagt, erstens waren die schon recht gut bezahlt, wenn mich nicht täuscht entweder am Besten oder als zweite nach der Chemiebranche.
Zweitens hatten die soweit ich weiß dieses Jahr schon glaube 3,5 oder so bekommen. wir hatten etwa 1,5 % gehabt.

Der öffentliche Dienst muss doch attraktiv werden wenn man vernünftiges Personal haben möchte.

Meiner Meinung nach, haben die unteren EG Gruppen ein gutes Gehalt im Vergleich zur freien Wirtschaft.
Die oberen ab EG 9 (meistens bereits Leitungen) sehen da eher schwach aus Gehaltstechnisch im Vergleich zur fW.

Man muss dazu sagen, in der freien Wirtschaft gibt es meistens nicht so viele Leiter wie in dem öffentlichen Dienst. Hier hat ja jede Abteilung meistens mehrere Leiter, mit Fachbereich, Sachgebiet, Fachdienst etc.

Ich hoffe Verdie setzt wenigstens 7 % durch und das für ein Jahr und nicht für 2 Jahre...  :-\

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version