Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen und die Inflation

<< < (890/913) > >>

JesuisSVA:

--- Zitat von: Kat am 30.11.2022 12:37 ---
--- Zitat von: Beamtenmichel am 30.11.2022 11:49 ---
--- Zitat von: Kat am 30.11.2022 10:05 ---
--- Zitat von: Beamtenmichel am 30.11.2022 08:55 ---

Aber passt ja zu dem nutzlosen Antifa Gesocks.



--- End quote ---

über 80 Prozent der BEvölkerung sind also nutzlos? Na wenn Du das sagst.....

--- End quote ---

Du scheinst ja neben einer Rechtschreibschwäche auch ein leichtes Defizit im Bereich der Leseschwäche zu haben oder? Ich habe explizit von dem "Antifa Gesocks" (schwarzer Block usw.)  gesprochen. Mir wäre nicht bekannt dass 80 % der Bevölkerung der Antifa anhängig wären?

Und sehe es endlich einmal ein, dass nicht Deutschland der Nabel der Welt ist was politische Entscheidungen o.ä. betrifft.

Viele Länder (auch in der EU) wählen mittlerweile "konservativ", "rechts" (nicht rechtsradikal). Auch wenn es den links-linken nicht passt. Diese Länder schei**** auf die aufdiktierte Gutmenschenart des deutschen Mainstreams. PUNKT!

Beispiele gefällig?:

- Schweden
- Österreich (jetzt wieder lt. aktuellen Umfragen FPÖ auf Platz 1!)
- Polen
- Tschechien
- Ungarn
- Slowenien
- Dänemark (zwar sozialdemokratisch regiert, jedoch sehe ich insbesondere die Ausländerpolitik rechter als von der AFD).
- USA (wahrscheinlich wieder Trump)
- Brasilien (sehr knapp)
- Japan

usw. die Liste lässt sich beliebig weit fortsetzten.

DESHALB... deine "Linksradikale" nicht "Linke" Weltanschauung (die scheinbar ein Großteil der Deutschen teilt) kannst du dir an den Hut schmieren. Intressiert ausserhalb von Deutschlands kein Sch****.

--- End quote ---

Antifa heiß9t nunmal nichts anderes als antifaschistisch und dazu gehören über 80 Prorzent. Und der Rest, den Du schreibs wäre ein HOrror wenn das so wäre.

--- End quote ---
Nein, Antifa heißt Antifaschistische Aktion. Wer die für antifaschistisch hält oder gar der Meinung ist, sie vertrete eine Mehrheitsposition, reißt sich selbst die Larve vom Gesicht.

BAT:

--- Zitat von: DiVO am 30.11.2022 12:38 ---
Häufig wird in diesen Diskussionen vorausgesetzt, dass dann automatisch die Frauen daheim bleiben sollen wie in den von dir zitierten 80ern in der BRD. Ich finde das schrecklich und furchtbar altbacken.


--- End quote ---

Sehr kuriose Denkweise. Ist mir in meinem Umfeld nciht bekannt, dass irgendwelche Geschlechter wichtig sein, komme allerdings aus der Landwirtschaft und da haben immer schon alle gearbeitet, auch Kinder. Naja.

Zudem wäre es mir nur, dass eine Kinderbetreuung ermöglicht werden müsste. War dies vor Jahrzehnten verboten? IN Bayern?

Beamtenmichel:

--- Zitat von: JesuisSVA am 30.11.2022 12:40 ---
--- Zitat von: Kat am 30.11.2022 12:37 ---
--- Zitat von: Beamtenmichel am 30.11.2022 11:49 ---
--- Zitat von: Kat am 30.11.2022 10:05 ---
--- Zitat von: Beamtenmichel am 30.11.2022 08:55 ---

Aber passt ja zu dem nutzlosen Antifa Gesocks.



--- End quote ---

über 80 Prozent der BEvölkerung sind also nutzlos? Na wenn Du das sagst.....

--- End quote ---

Du scheinst ja neben einer Rechtschreibschwäche auch ein leichtes Defizit im Bereich der Leseschwäche zu haben oder? Ich habe explizit von dem "Antifa Gesocks" (schwarzer Block usw.)  gesprochen. Mir wäre nicht bekannt dass 80 % der Bevölkerung der Antifa anhängig wären?

Und sehe es endlich einmal ein, dass nicht Deutschland der Nabel der Welt ist was politische Entscheidungen o.ä. betrifft.

Viele Länder (auch in der EU) wählen mittlerweile "konservativ", "rechts" (nicht rechtsradikal). Auch wenn es den links-linken nicht passt. Diese Länder schei**** auf die aufdiktierte Gutmenschenart des deutschen Mainstreams. PUNKT!

Beispiele gefällig?:

- Schweden
- Österreich (jetzt wieder lt. aktuellen Umfragen FPÖ auf Platz 1!)
- Polen
- Tschechien
- Ungarn
- Slowenien
- Dänemark (zwar sozialdemokratisch regiert, jedoch sehe ich insbesondere die Ausländerpolitik rechter als von der AFD).
- USA (wahrscheinlich wieder Trump)
- Brasilien (sehr knapp)
- Japan

usw. die Liste lässt sich beliebig weit fortsetzten.

DESHALB... deine "Linksradikale" nicht "Linke" Weltanschauung (die scheinbar ein Großteil der Deutschen teilt) kannst du dir an den Hut schmieren. Intressiert ausserhalb von Deutschlands kein Sch****.

--- End quote ---

Antifa heiß9t nunmal nichts anderes als antifaschistisch und dazu gehören über 80 Prorzent. Und der Rest, den Du schreibs wäre ein HOrror wenn das so wäre.

--- End quote ---
Nein, Antifa heißt Antifaschistische Aktion. Wer die für antifaschistisch hält oder gar der Meinung ist, sie vertrete eine Mehrheitsposition, reißt sich selbst die Larve vom Gesicht.

--- End quote ---

Dem ist 100% zuzustimmen. Oft wissen diese Gestalten ja nicht einmal wofür "sie stehen". Traurig. Wie auch immer, die Argumentationslinie dieser Dame in Verbindung mit der Rechtschreibung erübrigt bereits eine weitergehende Diskussion.

Und der Rest den ich schreibe ist 100% so. Quelle: Ausländische (neutrale) Medien, ehemalige ausländische Mitstudenten usw.

DiVO:

--- Zitat von: BAT am 30.11.2022 12:45 ---
--- Zitat von: DiVO am 30.11.2022 12:38 ---
Häufig wird in diesen Diskussionen vorausgesetzt, dass dann automatisch die Frauen daheim bleiben sollen wie in den von dir zitierten 80ern in der BRD. Ich finde das schrecklich und furchtbar altbacken.


--- End quote ---

Sehr kuriose Denkweise. Ist mir in meinem Umfeld nciht bekannt, dass irgendwelche Geschlechter wichtig sein, komme allerdings aus der Landwirtschaft und da haben immer schon alle gearbeitet, auch Kinder. Naja.

Zudem wäre es mir nur, dass eine Kinderbetreuung ermöglicht werden müsste. War dies vor Jahrzehnten verboten? IN Bayern?

--- End quote ---

Sei mir jetzt bitte nicht böse, aber gerade im landwirtschaftlichen läuft doch einiges anders ab. Was meine ich damit? Es sind, eigener Hof vorausgesetzt, die meisten Beschäftigten aus der gleichen Familie, es leben häufig merere (i.d.R. 3) Generationen im gleichen Haus oder Anwesen, alle Beschäftigten sind quasi im Dauer-Homeoffice und können sich ihre Arbeit, abgesehen von festen Zeiten wie Melken, regelmäßig frei einteilen und sich so die Kinderbetreuung auf mehrere Schultern verteilen. Wenn du bei dem Thema Landwirtschaft die Komponente mehrere Generationen und relativ freie Zeiteinteilung strichst, sieht es hier auch anders aus.

Der gesetzliche Anspruch für Kinderbetreuung ist u.a. deshalb wichtig, weil es die Kommunen schlicht und ergreifend nicht gebacken kommen auf freiwilliger Basis. Ich will es anhand eines Beispiels erklären:

In unserer Kommune, 5.500 Einwohner, kommen auf 300 Kita-Plätze rund 400 Bewerber. Rund 100 Familien haben also bereits im Kleinkindalter ein Problem mit der Betreuung.

Spannend wird es dann für alle Familien, wenn der Nachwuchs in die Grundschule wechselt. Auf Grund von Lehrermangel und anderen organisatorischen Problemen endet hier der Unterricht derzeit an vier Tagen fest um 11:15 Uhr. Der 1.-Klässler kommt also um 11:15 Uhr nach Hause. Ein Hort wurde auf Grund CSU abgelehnt. Begründung: So was brauchen wir in Bayern nicht.

Halten wir also fest: Wenn man einen KITA-Platz hat, dann können temporär beide irgendwie arbeiten. Dann mit Beginn Grundschule wieder eine gewisse Zeit nicht. Welcher Arbeitgeber macht diesen Hihkak denn mit?

Alternative: einer von beiden bleibt die ersten acht Jahr zuhause und versucht danach dann wieder irgendwie in seinen alten Job zurückzukehren oder räumt dann bei Lidl Regale ein.

Kaiser80:

--- Zitat von: DiVO am 30.11.2022 13:26 ---
Der gesetzliche Anspruch für Kinderbetreuung ist u.a. deshalb wichtig, weil es die Kommunen schlicht und ergreifend nicht gebacken kommen auf freiwilliger Basis. Ich will es anhand eines Beispiels erklären:

In unserer Kommune, 5.500 Einwohner, kommen auf 300 Kita-Plätze rund 400 Bewerber. Rund 100 Familien haben also bereits im Kleinkindalter ein Problem mit der Betreuung.


--- End quote ---
Nur löst du durch einen solchen Rechtsanspruch doch das Problem nicht.
Es fehlt an Arbeitskräften (KiTa, Lehrpersonal,  Betreuungskräfte, Verwaltungspersonal) und das wird sich noch hochdrehen. Wollen wir die real existierenden Probleme der Eltern/Verwaltung/Wirtschaft im Gerichtsaal lösen?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version