Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen und die Inflation
Beamtenmichel:
--- Zitat von: Bob Kelso am 02.12.2022 11:32 ---
--- Zitat von: DiVO am 02.12.2022 08:00 ---
--- Zitat von: Alien1973 am 02.12.2022 07:58 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 01.12.2022 13:22 ---
--- Zitat von: Alien1973 am 01.12.2022 09:53 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 01.12.2022 07:35 ---
--- Zitat von: Emmi87 am 01.12.2022 07:08 --- Im Endeffekt benötigen wir einfach mal eine höhere Geburtenrat
--- End quote ---
eher Bildungsrate
Und wenn man den Studenten jetzt auch noch die Einräumjobs beim REWE wegnimmt.......
--- End quote ---
Wir brauchen in keinster Weise mehr Studenten...
--- End quote ---
Nö, hätte ich so was behauptet, höhere Bildungsrate fängt bei erfolgreichen Schulabschluss an um eine Hnadwerkerlehre zu machen, daran hapert es doch schon.
--- Zitat ---Wenn man also diese 1 Million mehr Studenten seit 2000 dem Handwerk zuführen würde (und das jährlich!), dann hätten wir kaum einen Fachkräftemangel.
--- End quote ---
Und diese 1 Mio mehr Studenten stehen alle auf der Straße ohne Job?
Unsinn.
Mein Heizungsklempner seit Jahren Migrationshintergründler aus, Durchfallquote und Arschlochquote niedriger als bei den degenerierten, depperten, verwöhnten Hiergeborenenen.
Da ist er schon zum Rassisten geworden und hat kein Bock mehr auf die "weißen" Weicheier.
(Beides O-Ton von ihm)
--- End quote ---
Wie willst du eine höhere Bildungsrate erreichen wenn immer mehr Kinder in unser Schulsystem gelangen, die weder Lesen noch Schreiben können und das eben auch in höheren Klassen? Ist einfach so.
--- End quote ---
Ich habe von einem befreundeten Lehrer gehört, dass fast 100 % aller Deutschen Kinder, die in die Grundschule kommenm weder lesen noch schreiben können. Wo ist da jetzt das Problem. Die Schule ist dafür da solche Inhalte zu vermitteln.
--- End quote ---
An DiVo: Sie wissen doch genau, wie das gemeint ist. Unsere Grundschule hat einen Migrationsanteil von 78 %. Und dies sind nicht Kinder aus Skandinavien, Japan, USA,....! Es sind überwiegend Schüler und vor allem Schülerinnen, denen kulturell, religiös vermittelt wird, dass Bildung "haram" ist. Dass dies das Terrain eines "Ungläubigen Landes" ist!
Wir kennen einige Eltern, welche einen Umzug in Betracht ziehen, damit die Kinder diese Grundschule nicht besuchen müssen.
--- End quote ---
Sehe ich ähnlich. Als Skandinavier, Japaner o.ä. würde ich mir auch andere Destinationen aussuchen. Ganz ehrlich Deutschland hat fertig! Wird auch irgendwann bei den Neigungsgruppen "grün/rot" ankommen. Sich auf der einen Seite (richtigerweise) für Gleichberechtigung von Mann und Frau, sexueller Identität usw. einsetzen und sich dann genau so ein Klientel Massenhaft ins Land zu holen für die Gleichberechtigung von Mann und Frau eher nicht so relevant ist.
Fraglich ist auch warum man sich erbarmt in einem "ungläubigen Land" mit all seinen Nachteilen (für dieses Klientel) zu leben.
Niemand zwingt diese Herrschaften hier zu leben NIEMAND! Es steht jedem Frei den "ungläubigen Westen" zeitnah zu verlassen und in den gelobten Orient zu übersiedeln. Ich lebe doch nicht an Orten wo mir die gesellschaftliche Sichtweise 180% widerspricht oder?
Herbert Meyer:
Die Herausforderung besteht darin, dass das Problem in Teilen Deutschlands mit den aktuellen Strukturen schon gar nicht mehr lösbar ist. Ich habe in unserer NRW-Großstadt nun schon zahlreiche Klassen von Haupt- und Gesamtschulen mit 100 Prozent Migrationsanteil kennengelernt, in denen die Verkehrssprache der Schüler arabisch oder türkisch ist und die Deutschkenntnisse von rudimentär bis angemessen variieren. Wie soll ein Lehrer denn da Inhalte transportierten, die für ganz andere Prämissen ausgelegt sind? Es wird nur noch Elend verwaltet, die Lehrkräfte werden krank und bleiben weg und die Schüler werden in die sichere Arbeitslosigkeit, trotz allgemeinen Fachkräftemangels, entlassen. Da wird ein radikaler Systemwechsel benötigt, denn für solche Klassen ist eigentlich eine Lehrkraft notwendig, die kulturell und sprachlich auf die Schüler eingehen kann und als Autoritätsperson wahrgenommen wird. Statt Rechtschreibung und Bruchrechnen, was am Ende eh niemand beherrschen wird, müsste bereits in Schulzeiten gezielt auf simple Produktionsberufe vorbereitet werden - warum keine Klassenpatenschaften mit Amazon oder anderen Unternehmen, die Bedarf an ungelernten Personal haben? Das ermöglicht den Menschen zumindest ein souveränes Leben und hat wahrscheinlich immer noch einen größeren Integrationseffekt, als nach ein paar frustrierenden Schuljahren ins SGB II-System entlassen zu werden.
Opa:
--- Zitat von: DiVO am 02.12.2022 09:55 ---DiVO
Gast
--- End quote ---
Und wieso ist DiVO jetzt Gast? Gegangen oder gegangen worden?
Bastel:
--- Zitat von: JesuisSVA am 02.12.2022 08:02 ---Durchaus. Und somit müssen also bspw. 15jährige Analphabeten eben in der ersten Klasse der Grundschule anfangen, weil das das Bildungsniveau ist, auf dem sie sich befinden.
--- End quote ---
Du willst die zu kleinen Kindern insbesondere Mädchen lassen?
Beamtenmichel:
--- Zitat von: Bastel am 02.12.2022 12:23 ---
--- Zitat von: JesuisSVA am 02.12.2022 08:02 ---Durchaus. Und somit müssen also bspw. 15jährige Analphabeten eben in der ersten Klasse der Grundschule anfangen, weil das das Bildungsniveau ist, auf dem sie sich befinden.
--- End quote ---
Du willst die zu kleinen Kindern insbesondere Mädchen lassen?
--- End quote ---
;D ;D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version