Allderdings muss ich sehr bitter erleben, dass immer mehr Menschen ( in BW nun ab 16 !!!! Jahren) diese Poliztik wählen.
Wundert mich aber ehrlich gesagt nicht. Wenn ich an meine Schulzeit denke, waren es ausschließlich Lehrkräfte mit grüner Gesinnung, bei denen du wusstest, was sie wählen. Weil sie es im Unterricht erzählt haben und zwar nicht dazu aufgefordert haben, die Grünen zu wählen, aber nur Gutes über diese Partei erzählt haben. War übrigens nicht im Politikunterricht, sondern in Erdkunde, Englisch, Werte und Normen und Deutsch.
Die allfreitägliche Schulschwänzerei war zwar nach meiner Schulzeit, aber über Geschwister von Freunden weiß ich, dass die meisten Lehrer da extrem tolerant waren und teilweise bei Fächern, die ausschließlich Freitags waren, trotz 90% Fehlquote noch eine 3- als mündliche Note verteilt haben. Weil sie es gut fanden, wofür sich die Jugend so einsetzt.

Und wenn ich mir dann noch anschaue, welche politische Gesinnung viele der jüngeren Journalisten in den öffentlich Rechtlichen haben, die es mit der Neutralität nur oberflächlich sehr genau nehmen und gleichzeitig eine enorme Reichweite haben, brauche ich eigentlich keine Fragen mehr stellen, wo die Wahlergebnisse so herkommen.
Erinnert sei immer an den folgenden Ausschnitt aus der sogn.
Wissenschaftssendung Quarks:
https://www.youtube.com/shorts/t88RvHHA2rMKurze Zusammenfassung: In dem vollen Beitrag wurden während des letztjährigen Wahlkampfes zur Bundestagswahl in verschiedenen Bereichen bezüglich wirksamer Ideen für den Umweltschutz die Wahlprogramme der Parteien analysiert und am Schluss ein Ranking aufgestellt.
Dabei waren die
Wissenschaftsjournalisten wohl sehr schockiert, dass so eine böse Kapitalistenpartei wie die FDP offenbar die wirksamsten Vorschläge hatte, dass sie die Partei mal eben vom 1. auf den 5. Platz geschoben haben mit der Begründung "Ja also wir glauben aber nicht, dass die FDP das auch so umsetzen wird, deshalb sind die anderen Parteien besser". Und schon waren Linke/Grüne/SPD auf Platz 1-3.
