Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion
Spid:
Der einzige Bezug der Grünen ist ihre relative Position weit links davon - ansonsten reihen sie sich halt in die Reihe der Animal Farm-Schweine mit enger geistiger Verwandtschaft: Stalin, Ulbricht, Pol Pot, Kim, Kim, Kim…
Pietclock:
Gibt es schon irgendwelche Hinweise darauf was mit der Jahressonderzahlung passieren soll ? Weiteres Abschmelzen wie in den letzten Jahren sprich sog. "einfrieren"? Dagegen spricht aus Verdi Sicht wohl nur, dass es die unteren EG eher trifft, weil sie dort mehr ausmacht.
Isi:
Bis auf Durchhalteparolen dümmlichster Art und einen Verweis auf den 20.10. für "Warnstreiks" ist wirklich nichts passiert Gewerkschaftsintern. Klar, wir wussten vorher um die Position der Arbeitgeber, dass es kein Angebot geben würde und ihre Idee über die Tätigkeitsbeschreibungen/Arbeitsabläufe Geld zu sparen (woran ich nicht glaube).
Jetzt sind Plakate in Druck gegeben worden und die Vertrauensleute vor Ort werden aufgerufen Warnstreiks vorzubereiten, weil die bösen Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt haben.
Nun kommts wohl darauf an möglichst viele für die Warnstreiks zu gewinnen. Dann mal los liebe Freundinnen und Freunde :)
-das ist doch alles sehr enttäuschend, ich dachte an solchen Verhandlungen wäre mehr dran als 5 alte Heimchen die sich eh schon einig sind- Gruselig
Bastel:
--- Zitat von: Alitalia am 12.10.2021 17:36 ---
--- Zitat von: Spid am 12.10.2021 16:13 ---Inwiefern?
--- End quote ---
Na weil sich diverse Grüne ja immer wieder verbal so auf die Arbeitnehmerseite schlagen und die grundsätzliche Ausrichtung eher mitte links ist. Wie so oft holt die Poitiker aber die Realität ein wenn sie sehen was in der Kasse (nicht) ist.
--- End quote ---
Was ist an den Grünen "Mitte"? Eventuell dass Ihre Politik vor allem die Mittelschicht belastet?
cyrix42:
Ist zwar OT, wollte ich aber zumindest kurz klargestellt sehen: Die Steuerpläne der Grünen belasten in erster Linie die Besserverdiener und nicht die Mitte der Gesellschaft. Hier liegt bei der Verwendung des Begriffs "Mittelschicht" eine Fehlvorstellung vor. Das Median-Nettoäquivalenz-Einkommen lag in Deutschland 2019 bei ca. 23.500€. Als Single entsprach das einem Brutto-Jahreseinkommen von ca. 36 k€; als zusammen veranlagtes und kinderloses Ehepaar von zusammen ca. 51k€.
Eine Auswertung, was die in den Wahlprogrammen formulierten Steuerpläne der verschiedenen Parteien für verschiedene Einkommenssituationen bedeutet hätten, findet man z.B.: hier: https://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2021-was-die-steuerplaene-der-parteien-ihnen-bringen-a-242f3a76-ed9e-4ffc-8747-2b35150425d2
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version