Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion

<< < (37/502) > >>

Dienstbeflissen:
Wieso?

Aus der geringeren Kündigungsquote bei den Ländern und dem Bund als beispielweise bei der Allianz lässt sich z.B. schließen, dass ein Schlechtleister bei der Allianz eher fliegt, als in der Sozialbehörde der FHH.

Mithin bin ich als Schlechtleister in der Sozialbehörde sicherer als bei der Allianz, bzw. sicherer als bei den allermeisten AG in vergleichbarer Größe die nicht zum öD gehören.

Das kann man ja nur aufgrund der Gesamtzahl der Kündigungen ableiten. Zudem zeigt die Realtität, dass es auch tatsächlich so ist.

Vielleicht fehlen mir auch die intellektuellen Fähigkeiten dies korrekt zu erfassen. Jedenfalls habe ich aber noch nie von einer Pseudojobsicherheit im öD insb. bei Bund und Ländern gelesen.

Spid:
Nein, eben nicht. Der Schluß ist weder individualperspektivisch noch generalistisch zulässig.

öfföff:
Meine Güte...

Albeles:

Hätte noch ein Punkt über den es sich auch trefflich Diskutieren lässt....
Wie wahrscheinlich ist es, daß Leute herabgruppiert werden durch den neuen Tarifvertrag? Therma Arbeitsvorgang usw

LG Albeles

WasDennNun:

--- Zitat von: Dienstbeflissen am 22.10.2021 12:55 ---Aus der geringeren Kündigungsquote bei den Ländern und dem Bund als beispielweise bei der Allianz lässt sich z.B. schließen, dass ein Schlechtleister bei der Allianz eher fliegt, als in der Sozialbehörde der FHH.

--- End quote ---
Ich lese da eher raus, dass es mehr Menschen bei der Allianz gibt, die sich einen neuen, anderen oder besseren Job gesucht haben, als in der Sozialbehörde.
Oder, dass Schlechtleister mittels Abfindung davon überzeugt werden zu kündigen, bevor sie abgeschoben werden.
Oder hast du gesicherte Erkenntnisse darüber, dass es sich um Kündigung wg. mangelnder Arbeitsleistung handelt bei der Allianz.
Bzw. Betriebsbedingte Kündigung mit Sozialauswahl?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version