Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion
Garfield:
--- Zitat von: Dnjl am 25.04.2022 10:48 ---
--- Zitat von: Sozialarbeiter am 24.04.2022 15:38 ---Aber ich verstehe deinen Punkt. Ich würde für mich persönlich aber eine deutliche Reduzierung der WAZ begrüßen.
--- End quote ---
Ich habe den Beitrag von Hinz so verstanden, dass die Reduzierung zu einseitig ist. Die Menschen, die gerne mehr arbeiten würden, um ihre gestiegenen Lebenshaltungskosten zu kompensieren, gehen dadurch leer aus.
Mit einer Lohnsteigerung könntest du beides abdecken. Mehr Gehalt für die einen und wer dieses nicht benötigt, reduziert seine Stunden entsprechend. Dadurch wären die Bedürfnisse von von mehr Menschen abgedeckt.
--- End quote ---
Nein, die Behauptung es sollen doch einfach alle auf 35h Teilzeit gehen hat mir der Forderung das tarifrechtlich umzusetzen wenig gemein, auch wenn es immer wieder hier durchs Forum geistert.
Es muss ja auch keineswegs eine Tarifrunde geben, in der direkt auf 35h reduziert und dafür eine Nullrunde gefahren wird. Wenn man sich die aktuelle Inflation ansieht, dann wäre auch eine Reduktion auf 37,5 + die übliche 2-3% Erhöhung für die meisten eine Reallohnkürzung.
Und trotzdem würden die Arbeitnehmer von den Stunden profitieren, die Arbeitgeber nur die üblichen eingeplanten Mehrkosten haben und wegen der wenigen wegfallenden Stunden auch nicht direkt tausende Stellen schaffen müssen.
Aber es kommt ja noch nicht Mal einer auf die Idee, das in die Forderungen reinzuschreiben.
teclis22:
Ich wäre definitiv dafür mal eine vernünftige Lohnforderung zu stellen. Sprich 2 stellig vor dem Komma.
Allein mir fehlt der Glaube.
Es wird so kommen wie schon in anderen Posts geschrieben: Krieg, Corona, Schulden, Spirale, etc. pp.
Persönlich nützen mir 2 oder 3 Stunden Arbeit weniger in der Woche nix. Ich brauche einfach nur mehr Geld.
Aber das ist natürlich für jeden anders.
Sozialarbeiter:
Wobei ich mir für die nächste Tarifrunde schon vorstellen kann, dass da eher ein "Mix an Maßnahmen" bei rumkommt, wodurch anschileßend dann irgendwie ein Abschluss verkauft wird, der "annähernd an die Inflation" kommen soll.
- 2% Entgelterhöhung
- Reduzierung WAZ um eine Stunde (entspricht ca. 2,5%)
- zwei zusätzliche Erholungs-/Urlaubstage (entspricht ca. 0,8%)
Dann noch irgendwie an der JSZ, den Vermögenswirksamen Leistungen oder sonst so ein klein wenig geschraubt und Zack:
"fette 7% Lohnerhöhung für den öffentlichen Dienst"
Garfield:
--- Zitat von: Sozialarbeiter am 25.04.2022 14:58 ---Wobei ich mir für die nächste Tarifrunde schon vorstellen kann, dass da eher ein "Mix an Maßnahmen" bei rumkommt, wodurch anschileßend dann irgendwie ein Abschluss verkauft wird, der "annähernd an die Inflation" kommen soll.
- 2% Entgelterhöhung
- Reduzierung WAZ um eine Stunde (entspricht ca. 2,5%)
- zwei zusätzliche Erholungs-/Urlaubstage (entspricht ca. 0,8%)
Dann noch irgendwie an der JSZ, den Vermögenswirksamen Leistungen oder sonst so ein klein wenig geschraubt und Zack:
"fette 7% Lohnerhöhung für den öffentlichen Dienst"
--- End quote ---
Womit ich kein Problem hätte. Die Inflation wird nicht ewig so hoch liegen und ich hab in den restlichen 30 Jahren meines Berufslebens mehr davon, wenn man nun die WAZ mal ein wenig drückt, als wenn da 3% statt 2 steht in diesem Jahr.
Daran fehlt mir allerdings auch der Glaube. Auch wenn es schon verrückt anmutet, welches Bild man da draußen vom ÖD hat, dass dann ausgerechnet dieser 39,5 Stunden kloppen muss.
Johann:
--- Zitat von: Garfield am 25.04.2022 17:18 ---Daran fehlt mir allerdings auch der Glaube. Auch wenn es schon verrückt anmutet, welches Bild man da draußen vom ÖD hat, dass dann ausgerechnet dieser 39,5 Stunden kloppen muss.
--- End quote ---
Nur 39,5 Stunden? In welchem Sozialismus arbeitest du denn? ;D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version