Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion

<< < (393/502) > >>

Bastel:
Eine kleine Sachbearbeiterin wird auch bei Mercedes nicht übertariflich bezahlt ::)

TVWaldschrat:

--- Zitat von: Bastel am 18.05.2022 06:32 ---Eine kleine Sachbearbeiterin wird auch bei Mercedes nicht übertariflich bezahlt ::)

--- End quote ---

Im öD sind die wenigstens tariflich überbezahlt.

DiVO:

--- Zitat von: WasDennNun am 17.05.2022 15:50 ---
--- Zitat von: DiVO am 16.05.2022 12:42 ---Wieso ist diese Dame denn billiger? Mercedes unterliegt doch der Tarifbindung und zahlt nach Tätigkeit bzw. Eingruppierung und nicht nach Wohnort. Oder liege ich da falsch?

--- End quote ---
Weil sie eben Tarif bekommt und nicht so wie die anderen übertariflich.
Es ist doch nur im öD so, dass Tarif idR die Obergrenze ist.
Überall sonst ist Tarif die Untergrenze und wird meistens überboten.

--- End quote ---

Die Antwort meinst du jetzt doch nicht wirklich ernst, oder? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass bei einer kränkelnden Industrie wie der Automobilbranche jede Sekretärin, die neu eingestellt wird übertariflich gezahlt wird. Wenn dem tatsächlich so sein sollte, dann bin ich dafür sofort alle staatlichen Hilfen inkl. Kurzarbeitergeld für diese Branche einzustellen. Scheinbar geht es denen nach wie vor zu gut...

Auch im öD wird außertariflich gezahlt, du musst nur entsprechend verhandeln oder dein Arbeitgeber muss dich wirklich wollen. Ich werde auch seit zwei Jahren so bezahlt. So what?

Floki:
Wie kommst du darauf, dass die Automobilbranche am kränkeln ist?

Volkswagen hat beispielsweise zwar weniger Fahrzeuge verkauft, aber den Quartalsgewinn von 3,4 Milliarden (Vorjahr) auf 6,7 Milliarden verdoppelt.
Tatsächlichen steigen die Umsätze und Renditen.

Und wieso sollte man deswegen die Hilfen einstellen? Um den Konzern dann wirklich zum kränkeln zu bringen ?
Es wurden die Steuern und Sozialbeiträge gezahlt, dann können im Umkehrschluss auch die Hilfen durch den Staat geleistet werden.

WasDennNun:

--- Zitat von: DiVO am 19.05.2022 08:19 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 17.05.2022 15:50 ---
--- Zitat von: DiVO am 16.05.2022 12:42 ---Wieso ist diese Dame denn billiger? Mercedes unterliegt doch der Tarifbindung und zahlt nach Tätigkeit bzw. Eingruppierung und nicht nach Wohnort. Oder liege ich da falsch?

--- End quote ---
Weil sie eben Tarif bekommt und nicht so wie die anderen übertariflich.
Es ist doch nur im öD so, dass Tarif idR die Obergrenze ist.
Überall sonst ist Tarif die Untergrenze und wird meistens überboten.

--- End quote ---

Die Antwort meinst du jetzt doch nicht wirklich ernst, oder?
--- End quote ---


--- Zitat --- Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass bei einer kränkelnden Industrie wie der Automobilbranche jede Sekretärin, die neu eingestellt wird übertariflich gezahlt wird. Wenn dem tatsächlich so sein sollte, dann bin ich dafür sofort alle staatlichen Hilfen inkl. Kurzarbeitergeld für diese Branche einzustellen. Scheinbar geht es denen nach wie vor zu gut...

--- End quote ---
Na, dann fehlt die Phantasie oder das Wissen über die Realitäten.
Aber du hast natürlich Recht: Nicht jede Sekretärin wird übertariflich eingestellt in der Automobilbranche, aber es werden welche übertariflich eingestellt in der Automobilbranche und im öD wird keine Sekretärin übertarifliche eingestellt.

--- Zitat ---Auch im öD wird außertariflich gezahlt, du musst nur entsprechend verhandeln oder dein Arbeitgeber muss dich wirklich wollen. Ich werde auch seit zwei Jahren so bezahlt. So what?

--- End quote ---
Bist aber keine Sekretärin.

daher bleibe ich bei meiner Aussage:

im öD ist Tarif in der Regel Obergrenze!

In den anderen Tarifsystemen ist es die Verhandlungsbasis.

So ist die geistige Haltung der PRs in diesen beiden Sektoren

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version