Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion
thesisko:
--- Zitat von: Pietclock am 04.09.2022 22:40 ---na mal sehen ob die öD Arbeitgeber auch die Möglichkeit des 3000 Euro steuerfreien Einmalzahlungsmodus zur Abfederung der Energiekosten nutzen werden...
--- End quote ---
Herr Scholz appellierte ja an die Arbeitgeber, dass sie dieses Instrument einsetzen. Die Arbeitgeber im ÖD werden mit Sicherheit ihrer Vorbildfunktion gerecht werden und das Instrument außerhalb der Tarifrunden nutzen....
Was ist realistisch? in der nächsten Tarifrunde wird sich darauf geeinigt, dass es eine Einmalzahlung von 1500,- € gibt. Die nächste Tabellenerhöhung von 2,5% dann ab 01.01.2025.....
TVWaldschrat:
--- Zitat von: thesisko am 05.09.2022 07:26 ---
--- Zitat von: Pietclock am 04.09.2022 22:40 ---na mal sehen ob die öD Arbeitgeber auch die Möglichkeit des 3000 Euro steuerfreien Einmalzahlungsmodus zur Abfederung der Energiekosten nutzen werden...
--- End quote ---
Herr Scholz appellierte ja an die Arbeitgeber, dass sie dieses Instrument einsetzen. Die Arbeitgeber im ÖD werden mit Sicherheit ihrer Vorbildfunktion gerecht werden und das Instrument außerhalb der Tarifrunden nutzen....
Was ist realistisch? in der nächsten Tarifrunde wird sich darauf geeinigt, dass es eine Einmalzahlung von 1500,- € gibt. Die nächste Tabellenerhöhung von 2,5% dann ab 01.01.2025.....
--- End quote ---
1500€ wäre sogar gut; aber die Kassen sind leer durch die ganzen Entlastungen und den geplanten vergünstigten ÖPNV, den die Länder ja mitfinanzieren müssen. Bei der Corona-Einmalzahlung ist man ja auch "nur" bis 1300€ gekommen.
InVinoVeritas:
--- Zitat von: TVWaldschrat am 05.09.2022 10:44 ---
--- Zitat von: thesisko am 05.09.2022 07:26 ---
--- Zitat von: Pietclock am 04.09.2022 22:40 ---na mal sehen ob die öD Arbeitgeber auch die Möglichkeit des 3000 Euro steuerfreien Einmalzahlungsmodus zur Abfederung der Energiekosten nutzen werden...
--- End quote ---
Herr Scholz appellierte ja an die Arbeitgeber, dass sie dieses Instrument einsetzen. Die Arbeitgeber im ÖD werden mit Sicherheit ihrer Vorbildfunktion gerecht werden und das Instrument außerhalb der Tarifrunden nutzen....
Was ist realistisch? in der nächsten Tarifrunde wird sich darauf geeinigt, dass es eine Einmalzahlung von 1500,- € gibt. Die nächste Tabellenerhöhung von 2,5% dann ab 01.01.2025.....
--- End quote ---
1500€ wäre sogar gut; aber die Kassen sind leer durch die ganzen Entlastungen und den geplanten vergünstigten ÖPNV, den die Länder ja mitfinanzieren müssen. Bei der Corona-Einmalzahlung ist man ja auch "nur" bis 1300€ gekommen.
--- End quote ---
Wenn das so ist könnten alle öffentlich Beschäftigten die nächsten 2-3 Jahre auf Entgelterhöhungen verzichten, damit die Entlastungen finanziert werden können. Entlasten wir aus Nächstenliebe die Haushalte. Schließlich haben die anderen es nötiger 😉
TZSteinbock:
Nach der gestrigen 3000€- Ankündigung des BK zum Thema Arbeitgeberzahlungen erwarte ich nun eine umgehende Reaktion der TVL. Beginnend ab Januar 2023 befristet auf 24 Monate jeweils 125 € monatlich Inflations-/Energiezuschlag für alle Beschäftigten - und das außertariflich - ohne die üblichen Taschenspielertricks im TVL....
JesuisSVA:
Warum sollte es die Länder interessieren, was der Bundeskanzler so von sich gibt? Ich meine, vertikale Gewaltenteilung und so...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version