Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: Bastel am 08.10.2022 20:14 ---Was ich mich gerade bei dem Zitat frage... Welches Druckpotential haben die "Organisierten"?
--- End quote ---
Na ja- ca.5% der Nichtorganisierten können in ihren Verhandlungen tatsächlich Leistungen über dem Tarifvertrag durchsetzen, weil sie ansonsten kündigen würden und der AG sie unbedingt halten will.
JesuisSVA:
Das beantwortet die Frage nicht.
WasDennNun:
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 15.10.2022 21:13 ---
--- Zitat von: Bastel am 08.10.2022 20:14 ---Was ich mich gerade bei dem Zitat frage... Welches Druckpotential haben die "Organisierten"?
--- End quote ---
Na ja- ca.5% der Nichtorganisierten können in ihren Verhandlungen tatsächlich Leistungen über dem Tarifvertrag durchsetzen, weil sie ansonsten kündigen würden und der AG sie unbedingt halten will.
--- End quote ---
Also haben die restlichen nO und die Organisierten kein Druckpotential?
JesuisSVA:
Ich würde eher von freien Arbeitnehmern und Gewerkschaftern schreiben oder bestenfalls von „Organisierten“ mit Anführungszeichen, wie Bastel es getan hat. Weder Gewerkschaften noch deren Gewerkschafter sind sonderlich organisiert im Sinne im Sinne von sorgfältig und systematisch vorbereitet, geplant, sondern letztere sind es lediglich in dem Sinne, dass sie Mitglieder in Organisationen, also ersteren, sind.
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: WasDennNun am 16.10.2022 08:01 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 15.10.2022 21:13 ---
--- Zitat von: Bastel am 08.10.2022 20:14 ---Was ich mich gerade bei dem Zitat frage... Welches Druckpotential haben die "Organisierten"?
--- End quote ---
Na ja- ca.5% der Nichtorganisierten können in ihren Verhandlungen tatsächlich Leistungen über dem Tarifvertrag durchsetzen, weil sie ansonsten kündigen würden und der AG sie unbedingt halten will.
--- End quote ---
Also haben die restlichen nO und die Organisierten kein Druckpotential?
--- End quote ---
Ja- die restlichen 95% der Nichtorganisierten haben nichts, womit sie ihre AGs in den eigenen Verhandlungen unter Druck setzen können und nehmen das 1. Angebot ihres AGs an. Formal könnten sie natürlich streiken- tun die allermeisten aber nicht und wenn doch dann für maximal 1 Tag, weil kein Streikgeld.
Wenn man dann stillschweigend das 1. Angebot seines AGs annimmt, ist es natürlich absurd,sich über den Tarifabschluss der Gewerkschaften zu beschweren weil man ja für sich als freier AN selber verhandeln will und somit kein Zusammenhang mit Tarifverhandlungen der Gewerkschaften besteht.
Na ja- und das Droh- und Druckpotential der Organisierten ist natürlich der Streik- was sonst.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version