Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion
Aktienprimus:
Das Thema hat mit dem TV-L wenig zu tun. Allerdings sorgt es zum Teil durchaus berechtigt für Diskussionen. Diese sollte man auch führen, möglichst auf der Sachebene. Hier sehe ich noch viel Nachholbedarf, auch kritische Meinungen sollten hinreichend Gehör finden wenn gewisse Standards gehalten sind. Bei Themen wie Asyl und Migration braucht es eine europäische Lösung. Ich sehe diese weiterhin nicht. Länder wie D oder auch die Türkei mit vielen Flüchtlingen können das nicht alleine lösen. Afrika soll sich zum Beispiel bis 2050 laut einer UN-Studie verdoppeln bzgl.der Bevölkerung. Jeder kann sich ausmalen dass dies auch noch mehr Migrationsdruck auf EU und D bringt. Es gilt daher, an vielen Stellschrauben wie Bildung, Aufklärung, Korruption, Infrastruktur aber auch Visionen für die Zukunft ganzheitlich dran zu bleiben. Teils sehr rückständige religiöse Sichtweisen sind auch mit Teil des Problems. Sonst kann durchaus ein kritischer Punkt auch hinsichtlich Akzeptanz und friedlichem Zusammenleben erreicht werden. Auch in D.
Der TV-L braucht bei den nächsten Tarifverhandlungen einen kräftigen Schluck aus der Lohnpulle. Insbesondere in den vernachlässigten höheren Entgeltgruppen besteht einiger Nachholbedarf angesichts vieler komplexer Herausforderungen und steigender Anforderungen für den ÖD. Sonst wird gerade in den technischen Bereichen die Stellenbesetzung noch schwieriger als ohnehin bereits der Fall. Wir können mittlerweile trotz EG12 viele Ingenieurstellen nicht besetzen mangels Bewerber. Im Bereich der Verwaltung null Probleme, jede Menge Bewerber. Das sollte zu denken geben....
Tagelöhner:
@WasDennNun
Wir können diese Diskussion gerne im Allgemein Teil des Forums weiterführen...denn offensichtlich haben wir eine etwas andere Sicht auf die Dinge. Aber das artet hier offtopic etwas aus.
sebbo83:
--- Zitat von: WasDennNun am 23.10.2022 13:09 ---
--- Zitat von: Tagelöhner am 23.10.2022 12:07 ---Natürlich pilgern über 90% deswegen hier her, man kann es ihnen nicht mal übel nehmen, ist ja normales menschliches Verhalten. Wenn die hier angekommenen Glücksritter ihren neuen Lebensstandard dann via soziale Netzwerke in ihrer Heimat publizieren, werden auch immer mehr angelockt. Das sind knallharte Fakten, denen man ins Auge schauen muss.
--- End quote ---
Also ist es nach deiner Lesart ein Fakt, dass diese 90% Ihre Heimat verlassen um nach D zu kommen und hier ein Sozialschmarotzerdasein zu pflegen, weil hier alles schön billig und ohne arbeiten zu bekommen ist.
Und dieses ist als Lebensstandard ihr Ziel, wenn sie lospilgern.
--- End quote ---
Aus einem Interview von einem Migrationsminister zum Thema:
[...]einem möglichen Sozialmissbrauch im Bereich von etwa fünf Prozent. Das deckt sich mit unseren Informationen und bewegt sich im Rahmen dessen, was wir von deutschen Hartz-IV-Empfängern kennen.
Kurz gesagt, Sozialbetrug von Ausländern gibt es, lässt sich auch nicht beschönigen, aber die Zahlen von 90 oder 95 % die hier genannt werden, erschaudern! Das sind die gleichen primitiven Antworten, die auch ein politisches Klientel ganz weit rechts verbreitet und sind nichts weiter als Faktenverdrehung. Fakt ist eben auch, dass es genauso Sozialbetrug von Deutschen gibt. Wohin schieben wir die ab?
JesuisSVA:
Und auf welche Grundgesamtheit bezieht ein Migrationsminister das in einem Interview? Und wann wurde die Diskussion auf "Sozialbetrug" begrenzt?
Gem. der Zahlen des BAMF hat in den vergangenen Jahren jeweils ein Fünftel bis ein Viertel derer, die eine Anerkennung als Asylberechtigter oder Flüchtling begehrt haben, diesen Status zuerkannt bekommen. Ein Großteil der sog. "Flüchtlinge" ist also weder Flüchtling noch Asylberechtigter. Ein größerer Teil davon genießt zwar susidiären Schutz oder es bestehen Abschiebeverbote, das wäre aber kein Problem, wenn sie nicht zuvor zu uns gekommen wären, ohne Asylberechtigte oder Flüchtlinge zu sein.
sebbo83:
--- Zitat von: JesuisSVA am 24.10.2022 11:31 ---Und auf welche Grundgesamtheit bezieht ein Migrationsminister das in einem Interview? Und wann wurde die Diskussion auf "Sozialbetrug" begrenzt?
--- End quote ---
...auf knapp 30.000 Flüchtlingen in Thüringen (bisher für 2022). Aber ja, die Diskussion auf dieser Ebene zum eigentlichen Thread ist Schwachsinn. Da war einige Posts vor mir ein Ausländer-Neider mit den billigen neuen Rechten Klischees unterwegs. Für manche fühlen sich tatsächliche 5-10 % wie 90 bis 95 %. Gefühlte Wahrheit entspricht nur wenig der Realität.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version