Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion
Admin2:
Bitte zum Thema zurueck, sonst wird der Thread geschlossen. Danke
Albeles:
Glaubt ihr das nächste Ergebnis wird ähnlich schlecht?
Ich hoffe es gibt diesmal wirklich mehr Geld und nicht nochmal so eine bescheuerte Einmalzahlung.
E15TVL:
--- Zitat von: Albeles am 02.11.2022 12:26 ---Glaubt ihr das nächste Ergebnis wird ähnlich schlecht?
--- End quote ---
Mit Blick auf die Nullrunde und Inflation wird das Ergebnis nicht nur "ähnlich schlecht" werden, sondern "erheblich schlechter". Irgendwas zwischen 3-5% und Garantiebetrag, um die höheren Entgeltgruppen immer weiter zu entwerten. Mich würde nicht einmal mehr ein "Deckelbetrag" für EG 12 und aufwärts wundern.
--- Zitat von: Albeles am 02.11.2022 12:26 ---Ich hoffe es gibt diesmal wirklich mehr Geld und nicht nochmal so eine bescheuerte Einmalzahlung.
--- End quote ---
;D ;D ;D ;D ;D ;D
Leonhardt:
Sollte die derzeitige Inflationsrate zum Vormonat Oktober bestätigt werden, müsste der Verbraucherpreisindex für Oktober 2022 bei 122,2 liegen. Gegenüber dem Monat Januar 21 (VPI 106,3) ergäbe das eine Erhöhung (Inflation) um ca. 14,96%.
Zuletzt sind die Tabellenentgelte zum 01.01.2021 um durchschnittlich 1,29% (min. 50€) angehoben worden. Ergibt also bis heute ein Delta von durchschnittlich -13,7% (bei den EG bis 1-8 leicht abweichend).
Sollte die Inflation auch 2023 noch so hoch bleiben, sind trotz Tariferhöhung um +2,8% zum 01.12.22 am Ende der Laufzeit für die genannte Zeitspanne Reallohnverluste von 15% und mehr erwartbar.
Das sollte man immer im Hinterkopf haben, wenn die AG einem weismachen wollen, ein mittleres einstelliges Verhandlunsgergebnis würde sie ruinieren. Aber im Ergebnis glaube ich nicht, dass der nun entstandene und weiter entstehende Reallohnverlust auch nur annähernd bei den nächsten Tarifverhandlungen ausgeglichen werden kann. Vielmehr wird man sich wohl an einen sinkenden Lebensstandard gewöhnen müssen. Ich glaube jedenfalls nicht an +15% und mehr ab dem 01.10.2023...
JC83:
Worst Case für das TV-L-Ergebnis wäre ein Sinken der Inflation vor dem / im Verhandlungszeitraum, weil dann sicherlich argumentiert würde "so schlimm ist ja nicht mehr" ;) ...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version