Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion
Scanner:
--- Zitat von: Knarfe1000 am 21.04.2023 09:07 ---
--- Zitat von: Scanner am 21.04.2023 09:00 ---Hallo,
die Verhandlungen für den TVL sind ja erst etwas später dieses Jahr.
Glaubt ihr, dass das Ergebnis des TVÖD auf uns übertragen wird?
Ärgert mich, dass bei uns erst der 30.9. Laufzeitende ist.
War ja nicht abzusehen, dass wir nun eine Inflation haben.
Der TVÖD hat Glück gehabt mit dem terminlichen Ende seiner Laufzeit >.<
--- End quote ---
Da die Tabelleerhöhung im TVÖD erst 2024 wirksam werden (sollen) passt das terminlich gut mit dem TV-L zusammen. Also zumindest aus Sicht der AG-Seite.
--- End quote ---
Nicht ganz, die geplanten Einmalzahlungen sind davon nicht betroffen
Knarfe1000:
Verstehe gerade nicht, was du meinst. Die 3000 Euro gäbe es natürlich auch im TV-L.
Man könnte seitens AG natürlich auf die Idee kommen, die Tabellenerhöhung deswegen analog Bund 1 Jahr nach hinten zu schieben, also Ende 2024. Ausschließen würde ich das jedenfalls nicht.
Scanner:
--- Zitat von: Knarfe1000 am 21.04.2023 09:31 ---Verstehe gerade nicht, was du meinst. Die 3000 Euro gäbe es natürlich auch im TV-L.
--- End quote ---
Nun, die Inflation betrifft uns ja alle, aber der TVÖD hat eben das Glück jetzt schon von einem neuen Vertragsabschluss zu profitieren, da sukzessive Einmalzahlungen ab Juni überwiesen werden. Die Erhöhungen selbst greifen erst ab 2024 - da hast du recht!
Und ob es die 3000€ auch im TVL gibt - wie du schreibst - steht in den Sternen, denn nur weil der TVÖD diesen Abschluss erzielt hat, wird das nicht automatisch für uns gelten.
Knarfe1000:
--- Zitat von: Scanner am 21.04.2023 09:46 ---
--- Zitat von: Knarfe1000 am 21.04.2023 09:31 ---Verstehe gerade nicht, was du meinst. Die 3000 Euro gäbe es natürlich auch im TV-L.
--- End quote ---
Nun, die Inflation betrifft uns ja alle, aber der TVÖD hat eben das Glück jetzt schon von einem neuen Vertragsabschluss zu profitieren, da sukzessive Einmalzahlungen ab Juni überwiesen werden. Die Erhöhungen selbst greifen erst ab 2024 - da hast du recht!
Und ob es die 3000€ auch im TVL gibt - wie du schreibst - steht in den Sternen, denn nur weil der TVÖD diesen Abschluss erzielt hat, wird das nicht automatisch für uns gelten.
--- End quote ---
Die 3000 Euro werden ganz sicher kommen, alleine als Argument, woanders zu drücken. Die sind Steuer- und Abgabenfrei, also eine gute Sache vor allem für die AG.
Wenn die nicht kommt, müssen sie in der linearen Erhöhung (mit Sockel) deutlich über dem Bund anbieten, sonst gibt es Streiks. 3000 Euro sind ja auch viel Geld, damit lässt sich gut locken.
thesisko:
Die stufengleiche Höhergruppierung hat doch nichts mit Sozialismus zu tun. Bei uns steht es auch im Raum, aber es wird sich bei uns niemend finden, der die neuen Aufgaben übernehmen wird, wenn er mit gerade einmal 180,- € Garantiebetrag abgespeißt wird und dazu noch die Laufzeit in der jetzigen Stufe verliert...
Das ist kein Anreizsystem, sondern eines zur Abschreckung!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version