Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion

<< < (6/502) > >>

M1805E:
Klar, kann man machen; Soziologisch alles soweit richtig. Hier in dem Thread geht es aber eigentlich um Tarifverhandlungen und Gehälter und da finde ich die Statistik mit einer Mischung aus Vollzeit, Teilzeit und Transferleistungen jeglicher Art irreführend. Aber war ja auch als OT gekennzeichnet und ich habe da scheinbar einen Subtext vermutet, den du gar nicht zum Ausdruck bringen wolltest.

teclis22:

--- Zitat von: M1805E am 13.10.2021 10:37 ---
--- Zitat von: cyrix42 am 13.10.2021 10:10 ---[...]
Das Median-Nettoäquivalenz-Einkommen lag in Deutschland 2019 bei ca. 23.500€. Als Single entsprach das einem Brutto-Jahreseinkommen von ca. 36 k€; als zusammen veranlagtes und kinderloses Ehepaar von zusammen ca. 51k€.
 [...]

--- End quote ---

Ich vermute, dass deine Quelle sich auf die Gesamtzahl der ausgewerteten Einkommen bezieht und diese nicht noch auf Vollzeitäquivalente hoch gerechnet wurden?
Derlei Statistiken kommen einem ja regelmäßig unter und wären bei der Erfassung von Teilzeitbeschäftigungen wesentlich weniger aussagekräftig.

--- End quote ---


Die Zahl sieht mir etwas zu gering aus. In 2017  (https://www.arm-und-reich.de/verteilung/mittelschicht/ Quelle Institut deutsche Wirtschaft) gehört man als Single zur Mittelschicht wenn man zwischen 1170 und 2920€ Netto verdient. Die aktuellen Zahlen dürften nach oben verschoben liegen.

Die Mittelschicht liegt bei 70%-150% Intervall ums Median.
Daher wird die Behauptung leider Stimmen: die Mittelschicht trift es am härtesten mit den relativen Belastungen.

Bastel:

--- Zitat von: cyrix42 am 13.10.2021 10:10 ---Ist zwar OT, wollte ich aber zumindest kurz klargestellt sehen: Die Steuerpläne der Grünen belasten in erster Linie die Besserverdiener und nicht die Mitte der Gesellschaft. Hier liegt bei der Verwendung des Begriffs "Mittelschicht" eine Fehlvorstellung vor. Das Median-Nettoäquivalenz-Einkommen lag in Deutschland 2019 bei ca. 23.500€. Als Single entsprach das einem Brutto-Jahreseinkommen von ca. 36 k€; als zusammen veranlagtes und kinderloses Ehepaar von zusammen ca. 51k€.

--- End quote ---

Wusste garnicht das höhere Steuern und Abgaben auf Energie vor allem die "Oberschicht" betrifft. Das muss ich mal dem Stromversorger und Heizöllieferanten erklären.

Pädi07:

--- Zitat von: Spid am 13.10.2021 10:26 ---Es taugt dennoch nicht als Gegenrede. Vom Tübinger SUV-Aufschlag über die Mietzinspolitik bis hin zum Mindestlohn trifft grüne Politik den Mittelstand. Die Beschränkung auf steuerliche Aspekte ist Augenwischerei.

--- End quote ---

Inwiefern trifft ein SUV-Aufschlag die Mittelschicht? Dürfen nur Angehörige der Mittelschicht einen SUV fahren und parken?

Finanzer:
@Pädi007: Weil es in Deutschland nur ein begrenzte Menge an möglichen Argumenten für oder gegen etwas gibt.... "aber die arme Mittelschicht / der arme Mittelstand" ist eines davon  ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version