Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion
Pädi07:
Entsprechend des Ergebnisses des TV-H rechne ich mit den gleichen Prozent-Erhöhungen nur jeweils ein bis zwei Monate früher, dafür mit weniger Umfang der Einmalzahlungen. Ich hörte Mal etwas von einer stärkeren Erhöhung der Stufe 6: würde das zugunsten der neuen EG16 gestrichen?
teclis22:
EG16 finde ich eh etwas seltsam.
Dürfte nicht soviele betroffen sein die eine höhere Stellenbewertung haben als eine E15, aber bei der es gleichzeitig nicht für die E15Ü reicht.
Dabei fällt mir ein:
Ist die stufengleiche Höhergrupperung gekommen oder hatte TV-H das schon ?
Edit:
Und ich beantworte meine eigene Frage:
Nur in Hessen gibt es seit 2017 eine stufengleiche Höhergruppierung. Dadurch verlieren engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mehr Verantwortung übernehmen und deshalb befördert werden, nicht mehr ihre Erfahrungsstufe. Vielmehr profitieren die hessischen Beschäftigten uneingeschränkt von ihrer Beförderung. Leistung lohnt sich damit in Hessen mehr als in den anderen Ländern.
Quelle: https://innen.hessen.de/Presse/Deutliche-Verbesserungen-fuer-45000-Tarifbeschaeftigte
Spid:
Ich finde es seltsam, daß Du denkst, jemand könne in E15ü eingruppiert werden. Die Entgeltgruppe war schließlich nur durch Überleitung zu erreichen.
Alitalia:
Wie viele E15er gibt es denn überhaupt? Bei uns keinen Einzigen und auch in anderen Ämter ist mir keiner bekannt. Vielleicht gibt es ja welche in den Ministerien aber da sind die Angestellten im "höheren Dienst" ja eh meist AT bezahlt, sofern es dort überhaupt welche gibt.
Spid:
Im Bereich der Länder sind es etwa 18.000.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version