Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-H (Hessen)
Tarifergebnis TV-H
Melvin:
--- Zitat von: DasGewissen am 15.10.2021 15:48 ---
Wieso greift die Erhöhung erst zum 1.8.2022? :-\
--- End quote ---
Das dürfte wohl der Preis für die 2 Sonderzahlungen von je 500 Euro sein (ähnlich wie beim TVöD letztes Jahr).
DasGewissen:
Prozentualer Verzicht auf die Jahressonderzahlung gibt 2 Tage mehr Freizeit. Wer’s braucht …
wap:
--- Zitat von: DasGewissen am 15.10.2021 16:57 ---Prozentualer Verzicht auf die Jahressonderzahlung gibt 2 Tage mehr Freizeit. Wer’s braucht …
ok danke.
Kommt auf die Konditionen an würde ich behaupten.
--- End quote ---
DasGewissen:
https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2021/Einkommensrunde/211015_einigungspapier_ekr21_hessen.pdf
ChrBY:
Für die Interessierten: Der hessische Abschluß bedeutet finanzmathematisch genau eine jährliche Erhöhung um 1,71 %.
Rechenweg: (((1,022 * 1,018) hoch (3/7)) – 1) * 100 = 1,711687604
Da der TV-L-Abschluß immer minimal unter dem hessischen und relativ deutlich unter dem TVöD-Abschluß liegt, darf man für die TV-L-Tabellen von einer jährlichen Erhöhung von um die 1,6 % bis 1,65 % ausgehen. Die weiteren Verhandlungen und Warnstreiks kann man sich jetzt fast sparen.
Der Reallohnverlust läßt grüßen ...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version