Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Mobbing und Diskreditierung / LOB Bewertungsgespräch
Thomasmueller:
Also zunächst muss ich den Hinweis zur paranoid anmutenden Beschreibung des TE bestätigen. Mobbing und Diskreditierung ist eine schwere Anschuldigung, welche im ÖD für die FK größte Probleme mit sich bringt.
Insofern die FK und dessen FK nicht daran gelegen ist, sich freiwillig mit Problemen rumzuärgern, ist es nicht ausgeschlossen, dass die Hinweise deiner TL und dessen Vorgesetzten ein bisschen Wahrheit beinhalten. Wenn dann noch berichtet wird, dass der PR und die Frauenbeauftragte verbrannt sind, sagt das viel über den "Sachverhalt" aus.
Ich empfehle dem TE eine ehrliche und neutrale Meinung einer externen Person zum neutral beschriebenen Sachverhalt anzuhören und zu reflektieren...
Mit dem LoB ist das so eine Sache. Ich selber durfte jahrelang das LoB umsetzen und kann was dieses bürokratische Monstrum angeht gar nicht genug kotzen wie ich Essen kann. Bewerte ich einen MA aufgrund geringerer Leistung schlechter, tut sich die Hölle auf. Jeder MA geht vom Besitzstand in den letzten Bewertungen aus, die FK kann in dem Zusammenhang nichts gut machen.
Falls du also beim LoB schlechter bewertet wurdest als bislang, ist das kein Weltuntergang oder Mobbing. Es ist möglich, dass die Kollegen im Team schlichtweg eine bessere Leistung erbracht haben. Weiterhin gibt es i.d.R. sehr objektive und messbare Bewertungskriterien. Ist das bei euch ebenfalls so umgesetzt und du zweifelst diese an, machst du dich nicht grade glaubwürdig...
Thomasmueller:
Ach ein Ding noch
--- Zitat ---wer sich im LOB ungerechtfertigt bewertet fühlt kann einen Widerspruch einlegen - soweit klar.
Fiktiv: im nächsten Gespräch zwischen dem nächsthöheren Vorgesetzten und mir gibt es keine Einigung -
jetzt könnte ich Klage einreichen.
Meine Frage - wie würde das Gericht die Situation beurteilen? und wie könnte man vor Gericht beweisen, dass man zu schlecht bewertet wurde?
--- End quote ---
Das ist das Problem, warum die Leute in der Verwaltung keine Führung mehr übernehmen wollen.
Eine LoB-Bewertung ist eine (von der Personalbewertung) unabhängige Leistungsbewertung für eine Prämie. Innerhalb der Bewerungsstufen liegen vllt. 100 - 300€.
Ist mal in einem Jahr die Leistung nicht so toll oder im Durchschnitt des Teams nicht überdurschnittlich, wird sofort die Bewertung des TL der weiteren FK abgelehnt und mit Klage gedroht. Genau wegen so einer (tschuldigung) Scheisse will ich das nicht mehr fur die paar Kröten mehr machen.
BAT:
Wie früher schon zehnmal geschrieben: die LOB wurde seinerzeit auch aus den wegfallenden Kinderzuschlägen gebildet.
Mithin kann ein Mitarbeiter mit Kindern bei besserer Bewertung unter dem Schnitt weniger haben als jener ohne Kinder mit schlechterer Bewertung. Das Ding hinkte von Anfang an.
Babaisie:
--- Zitat von: Spid am 25.10.2021 13:57 ---Eine Mediation setzt aber einen Konflikt voraus.
Davon ab ist sog. „Mobbing“ doch in keinster Weise zu beanstanden, solange dabei nicht gegen konkrete Rechtspflichten verstoßen wird - denn ansonsten ist „Mobbing“ nur ein unbeachtliches Gefühlchen von Menschen, deren psychische Konstitution für die Arbeitswelt zu schwach ist.
--- End quote ---
Das ist so eine widerliche Aussage.
Britta2:
--- Zitat von: Thomasmueller am 31.10.2021 08:30 ---Also zunächst muss ich den Hinweis zur paranoid anmutenden Beschreibung des TE bestätigen. Mobbing und Diskreditierung ist eine schwere Anschuldigung, welche im ÖD für die FK größte Probleme mit sich bringt.
....
Ich empfehle dem TE eine ehrliche und neutrale Meinung einer externen Person zum neutral beschriebenen Sachverhalt anzuhören und zu reflektieren...
--- End quote ---
Schwierig wenn lt Arbeitsverträgen und Betriebsvereinbarung Schweigepflicht besteht. Bei Zuwiderhandlung folgt die Kündigung. Keine Interna nach draußen. Ich kann die Zwickmühle des TE verstehen. Aussichtsloser Kampf. Lohnt nicht für die paar Kröten.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version