Ich bin erst vor paar Jahren auf das Forum gestoßen und möchte euch aus der Perspektive eines Mitlesers meinen subjektiven Eindruck schildern.
Zuerst fiel mir auf, wie extrem und mit welchem Aufwand der user "Spid" in seinen Texten gewisse Axiome in das Forum presst. Wenn jemand Fragen würde, ob er einen gesetzlichen Urlaubsanspruch hat, obwohl sein Vorgesetzer dies verneint, würde der Fragenden vom User belehrt, dass er beim Unstimmigkeiten ja klagen könne.... (wer paar Dienstjahre hinter sich hat weiss was mit mit dem floskenhaften Hinweis auf den Klageweg wirklich gemeint ist). Teils wurden Autoritarismus, Illiberalität, Kritik an Werten des Grundgesetzes offen ausgesprochen

, weshalb mir leider sogar der Gedanke kam, ob das Gedankengut nicht interessant wäre für den Verfassungsschutz. Rechtsstaatsprinzip bedeutet ja, dass Behörden von sich aus, eigeninitiativ auf die Wahrung von Rechtspositionen achten (ohne einen Richterspruch abzuwarten). Sozialstaatsprinzip bedeutet auch, dass Ausgleich zwischen Positionen gesucht wird.
Irgendwann kam mir aber die Einsicht, dass Spid durch karrikaturhafte Überzeichnung und Entfremdung der Verhältnisse in Behörden (Stil: ja klag doch oder verschwinde... ) offenbar anders Stimmung machen will. Vielleicht erlitt er irgendwo im Leben gefühltes Unrecht und er will das Bild vom Staat als autoritären Mobber und Besserwisser heraufbeschwören? Nach der Bundestagswahl verschwand er dann und meiner Ansicht nach sollte man solchen Stimmen überall weniger Gehör schenken. Sowas stört den Betriebs- und Forumsfrieden und hält Neu-User von einer Teilnahme ab.