Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Was macht man in ihrem Amt mit Impfverweigerern?!

<< < (35/162) > >>

BAT:
Und die Daten, die man hat, werden schlicht nicht zur Kenntnis genommen.  :-\

So hat doch jüngst eine Studie

https://www.zeit.de/gesellschaft/2021-11/afd-wahlergebnisse-corona-studie-fgz

ergeben, daß die Höhe der Infektionszahlen mit den Ergebnissen der AFD korreliert, Grenznähe, etc. aber keine Rolle spielen. Und was hört man in der Woche danach bei Maischberger, Illner, etc: "man muss ja auch die Grenznähe zu Tschechien und Ö berücksichtigen."

Ebenso wie den lange bekannten Fakt, daß Mobilität keine Rolle spielt ebenso wie Urlaubsreisen.

Man kann sich also Datenerhebung scheinbar ehe sparen.  ;)

Das Panel zu den Varianten macht ja das Ausland für uns.

cyrix42:
Wobei man sagen muss, dass gerade diese Studie handwerklich ziemlich schlecht gemacht wurde. Nur um mal auf den Faktor "Grenznähe" einzugehen: In der Studie wurde für alle Kreise in Deutschland die unabhängige Variable, ob sie sich in Grenznähe befinden, oder nicht, festgelegt, und dann untersucht, ob dieses eine Bit an Information signifkanten Einfluss auf die relative Entwicklung der Corona-Zahlen in den jeweiligen Kreisen in den ersten beiden Wellen hatte.

Was dabei unter den Tisch gefallen ist, ist, dass "Grenznähe" hier völlig gleich behandelt wurde, ob man nun an Österreich und Tschechien grenzt, oder an Dänemark. Es dürfte nachvollziehbar sein, dass in einem Zustand, in welchem in Österreich und Tschechien die Zahlen deutlich höher waren als in Dänemark die Grenznähe zu den ersten beiden genannten Ländern andere Auswirkungen hatte als die zum letztgenannten...

(Daneben hat sie noch eine ganze Reihe weiterer handwerklicher Probleme. Nicht, dass ich einen Zusammenhang von AfD-Nähe und Ablehnung von staatlich verordneten Maßnahmen leugnen würde. Aber dafür brauche ich keine Studie, sondern es reicht, die Positionen und das Verhalten der AfD dazu zu lesen...)

Bastel:

--- Zitat von: WasDennNun am 28.11.2021 16:05 ---[

--- Zitat ---So kann es wohl nicht weiter gehen. Selbst bei 100% Impfquote ist kein "normales" Leben "wie früher" im Winter möglich.

--- End quote ---
Natürlich ist und wird das möglich sein, da wir nur wenige schwere Fälle haben werden, so wie bei den Grippewellen früher auch, denn die einen werden geimpft oder immun sein, die anderen sind schon tot und ein paar werden wie jedes Jahr dran sterben oder auf Station liegen.

--- End quote ---

Was heißt weniger schwere Fälle? Wie viel Prozent machen die geimpften auf den Stationen aktuell aus? 20-30%? In manchen Krankenhäusern sind es wohl auch 40%... Und das trotz Maskenpflicht, Abstand, Tests etc.



cyrix42:
Naja, selbst wenn die Zahlen so sind -- ich habe dazu gerade keine belastbare Statistik zur Hand -- dann würde eine 100%-Impf-Quote die Anzahl intensiv-medizinisch zu versorgender Personen  bei gleicher Infektionslage mehr als halbieren, was die Lage auf den Intensiv-Stationen doch schon deutlich entspannen würde. Mal davon abgesehen, dass infizierte Geimpfte wohl weniger Viruslast haben und damit auch weniger ansteckend sind als infizierte Ungeimpfte, sodass sich ein geringerer Reproduktionsfaktor ergibt und also schon geringere Maßnahmen zum Drücken von R unter 1 genügen würden...

WasDennNun:

--- Zitat von: Bastel am 28.11.2021 22:33 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 28.11.2021 16:05 ---[

--- Zitat ---So kann es wohl nicht weiter gehen. Selbst bei 100% Impfquote ist kein "normales" Leben "wie früher" im Winter möglich.

--- End quote ---
Natürlich ist und wird das möglich sein, da wir nur wenige schwere Fälle haben werden, so wie bei den Grippewellen früher auch, denn die einen werden geimpft oder immun sein, die anderen sind schon tot und ein paar werden wie jedes Jahr dran sterben oder auf Station liegen.

--- End quote ---

Was heißt weniger schwere Fälle? Wie viel Prozent machen die geimpften auf den Stationen aktuell aus? 20-30%? In manchen Krankenhäusern sind es wohl auch 40%... Und das trotz Maskenpflicht, Abstand, Tests etc.

--- End quote ---
Richtig, und weil ihnen grossteils der Impfschutz fehlte und sie zu Risikogruppen gehören.
Erstere wäre mit boostern verhinderbar.
Letztere sterben halt aus oder leben im Winter in Q.
Fazit Intensivstation werden im Winter bisserl gefüllter, aber man braucht keine OP deswegen verlegen oder die Bevölkerung in Q schicken.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version