Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Was macht man in ihrem Amt mit Impfverweigerern?!

<< < (85/162) > >>

Keeper83:

--- Zitat von: BAT am 10.12.2021 10:45 ---
--- Zitat von: Keeper83 am 10.12.2021 10:27 ---
Nein? Aus den von mir genannten Zahlen geht aus meiner Sicht eindeutig hervor, dass eine Impfung zu einer geringeren Hospitalisierungsrate und damit zu einer Entlastung der Krankenhäuser führt.

Zu grundsätzlichen politischen Zielen habe ich mich nicht eingelassen.

--- End quote ---

Es ist aber nicht das politische Ziel Krankenhäuser zu entlasten, sondern eine Überlastung zu vermeiden. Daher ist auch eine Auswirkung der Impfung nicht wichtig. Wir haben genug freie Kapazitäten. Sollte dies regional anders sein, wären dort Maßnahmen einzuleiten. Wie der Bayer aber gerade schrieb, ist das offensichtlich nicht der Fall. Immer an das mildeste Mittel denken!

--- End quote ---

Also ist unser Gesundheitssystem aus deiner Sicht momentan nicht überlastet? Und diese ist auch in absehberer Zeit nicht zu befürchten?

Dann Feuer frei. Alle Maßnahmen weg. Und es gilt Geimpft, Genesen, Nicht mehr so richtig Genesen, Gestorben. Fertig.

Keeper83:

--- Zitat von: WasDennNun am 10.12.2021 11:08 ---
--- Zitat von: Keeper83 am 10.12.2021 10:02 ---Laut RKI vom 9.12.2021 liegt die Hospitalisierungsrate (bezogen auf 100.00 Geimpfte/Ungeimpfte) bei Ungeimpften 60+ bei 41,4 und bei Geimpften bei 6,7. Stand 47. KW.
Bei den 18-59-Jährigen sind es 9,2 bei Ungeimpften und 1,4 bei Geimpften.

--- End quote ---
Und auch hier wieder ein Versagen der Politik, dass man nicht erfasst, wann die letzte Impfung war.
Um ein klareres Bild und bessere Faktenlage zu finden.

--- End quote ---

Korrekt. Daraus ergäbe sich eventuell, dass sich die 6,7/1,4 mit einer Boosterimpfung noch drücken lassen.

WasDennNun:

--- Zitat von: BAT am 10.12.2021 10:45 ---
--- Zitat von: Keeper83 am 10.12.2021 10:27 ---
Nein? Aus den von mir genannten Zahlen geht aus meiner Sicht eindeutig hervor, dass eine Impfung zu einer geringeren Hospitalisierungsrate und damit zu einer Entlastung der Krankenhäuser führt.

Zu grundsätzlichen politischen Zielen habe ich mich nicht eingelassen.

--- End quote ---

Es ist aber nicht das politische Ziel Krankenhäuser zu entlasten, sondern eine Überlastung zu vermeiden. Daher ist auch eine Auswirkung der Impfung nicht wichtig. Wir haben genug freie Kapazitäten.

--- End quote ---
Wir haben aber nur diese "freie" Kapazitäten, weil Menschen auf die ihnen zugedachte Versorgung / OP etc. zunächst verzichten müssen, bzw. sie halt auf den Sommer verschoben wird (falls man den Tumor/Herzklappe ....) bis dahin überlebt hat.

WasDennNun:

--- Zitat von: Keeper83 am 10.12.2021 11:10 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 10.12.2021 11:08 ---
--- Zitat von: Keeper83 am 10.12.2021 10:02 ---Laut RKI vom 9.12.2021 liegt die Hospitalisierungsrate (bezogen auf 100.00 Geimpfte/Ungeimpfte) bei Ungeimpften 60+ bei 41,4 und bei Geimpften bei 6,7. Stand 47. KW.
Bei den 18-59-Jährigen sind es 9,2 bei Ungeimpften und 1,4 bei Geimpften.

--- End quote ---
Und auch hier wieder ein Versagen der Politik, dass man nicht erfasst, wann die letzte Impfung war.
Um ein klareres Bild und bessere Faktenlage zu finden.

--- End quote ---

Korrekt. Daraus ergäbe sich eventuell, dass sich die 6,7/1,4 mit einer Boosterimpfung noch drücken lassen.

--- End quote ---
und nominal eine Menge mehr Kapazitäten an Betten vorhanden wäre.

WasDennNun:

--- Zitat von: Johann am 10.12.2021 10:54 ---https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/altersstruktur

Ich bin nach wie vor für eine Impfpflicht für Rentner, damit die arbeitende Bevölkerung irgendwann wieder in Freiheit deren Lebensunterhalt erwirtschaften gehen kann und auch schwimmen gehen darf ohne sich vorher an anderer Stelle eine halbe Stunde zum Testen anzustellen.

--- End quote ---
Oder man macht es wie einige andere Länder.
Alte Menschen die in ihrem Pflegeheim sich infizieren, werden zum heilen oder sterben dort versorgt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version