Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Was macht man in ihrem Amt mit Impfverweigerern?!

<< < (97/162) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: ProfTii am 13.12.2021 14:40 ---
--- Zitat von: BAT am 13.12.2021 13:54 ---Womöglich hast Du 2Gplus in Kombination mit Janssen und einer 2. Impfung als Boosterung nicht kennengelernt.  ;)

--- End quote ---

Nein, habe ich noch nicht. Ich bin da wohl eher der "Optimalfall" mit 2x Biontec und 1x Moderna. Und als Testergebnis zeige ich dann doch einfach das entsprechende PDF vor.

--- End quote ---
Und würde man den Digitalen (QR Code) Impfpass plus einer CovPassCheck App benutzen, dann bräuchten die freundlichen Menschen beim CheckIn nur Taste drücken und Grün und Rot unterscheiden zu können um dann den Fett angezeigten Namen mit dem Person zu vergleichen.

So wird idR so getan, als ob man lesen kann was da auf dem Display steht und geschaut ob man einen Perso hat.


Dazu muss dann kein Mensch wissen, welche Regel gerade gilt, macht die nette kleine App für einen.

Aber für so etwas fehlen ja die 5 Millionen Entwicklungskosten für SAP und das wissen, dass es so geht bei den 5 Mio Einlasstürenstehern.

XTinaG:

--- Zitat von: Organisator am 13.12.2021 14:56 ---
--- Zitat von: XTinaG am 13.12.2021 14:54 ---Das macht einen Regelfall (vollständige Impfung plus Booster) nicht zum Spezialfall, sondern lediglich zu einem selteneren Regelfall.

--- End quote ---

Wenn du das lieber so formulieren möchtest ist mir das recht.

--- End quote ---
Das führt uns dann aber dorthin, daß die Staatsapp "CovPass" Regelfälle jedenfalls problemlos verarbeiten sollte. Auch dann, wenn sie selten sind.

Ich bin z.B. auch mit J&J geimpft. Wie nahezu jeder, den ich kenne, der nicht in Prio 1 war. Für J&J brauchte man in Hotspot-Städten weder Termin noch eine andere Voraussetzung als einen Wohnsitz in einer dieser, um geimpft zu werden. Wurde dann auch entsprechend intensiv genutzt. Für die anderen Impfstoffe mußte man ja alt oder/und krank sein, um früh seine Impfung zu bekommen. Oder Steuerfahnder. Oder ähnlich gefährdetes Personal.

was_guckst_du:

--- Zitat von: WasDennNun am 13.12.2021 15:01 ---
So wird idR so getan, als ob man lesen kann was da auf dem Display steht und geschaut ob man einen Perso hat.


--- End quote ---

..wenn man es Ernst meint mit der Überprüfung, ist ein weiteres Ident-Dokument erforderlich...das Handy kann ich mir auch ausleihen samt CovApp...

..2FaktorIdent...

WasDennNun:

--- Zitat von: was_guckst_du am 13.12.2021 15:18 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 13.12.2021 15:01 ---
So wird idR so getan, als ob man lesen kann was da auf dem Display steht und geschaut ob man einen Perso hat.


--- End quote ---

..wenn man es Ernst meint mit der Überprüfung, ist ein weiteres Ident-Dokument erforderlich...das Handy kann ich mir auch ausleihen samt CovApp...

..2FaktorIdent...

--- End quote ---
Jede Einlasskontroll ist nur mit einem Personalausweis oder ähnlichem Dokument korrekt durchgeführt.
Und wieso Handy ausleihen? Man kann doch beliebige Impfpässe in seinem Handy laden.
Und das hat nichts mit 2FaktorIdent zu tun
Sondern wäre eine 1FaktorIdent zur Verifizierung der Person, die im ImpfCertifikat angezeigt wird..

was_guckst_du:
...solange die Personalien übereinstimmen... 8)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version