Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Was macht man in ihrem Amt mit Impfverweigerern?!

<< < (110/162) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Organisator am 27.01.2022 18:35 ---Und wenn ich mir wie ein Arzt seine Kunden aussuchen kann, würde ich solche Menschen nicht bedienen. Schon aus Eigenschutz und Verantwortung gegenüber meinen anderen Kunden.

--- End quote ---

Ist das so, das ein Kassenarzt sich seine Kunden aussuchen darf?
Wohl eher nicht, denn er wird ja von der KV dafür bezahlt, dass er die Versorgung in dem Gebiet sicherstellt und dafür hat die KV ja schon vom Kunden vorweg Geld erhalten.

Organisator:

--- Zitat von: WasDennNun am 28.01.2022 08:16 ---
--- Zitat von: Organisator am 27.01.2022 18:35 ---Und wenn ich mir wie ein Arzt seine Kunden aussuchen kann, würde ich solche Menschen nicht bedienen. Schon aus Eigenschutz und Verantwortung gegenüber meinen anderen Kunden.

--- End quote ---

Ist das so, das ein Kassenarzt sich seine Kunden aussuchen darf?
Wohl eher nicht, denn er wird ja von der KV dafür bezahlt, dass er die Versorgung in dem Gebiet sicherstellt und dafür hat die KV ja schon vom Kunden vorweg Geld erhalten.

--- End quote ---

Keine Ahnung ob das tatsächlich so ist. Daher schrieb ich "Wenn ich.." und nicht "Da ich...". Allerdings war ich wohl zu schalich zum K-style-Kollegen....

Kaiser80:

--- Zitat von: Organisator am 28.01.2022 08:24 ---Allerdings war ich wohl zu schalich zum K-style-Kollegen....

--- End quote ---

Es ist/war K.

stingmb:

--- Zitat von: Organisator am 27.01.2022 18:35 ---Demokratisch legitimierte und von der Mehrheit der Bevölkerung unterstützte Verordnungen mit einem Schießbefehl gegen Wehrlose gleichzusetzen entspricht nicht meinem Verständnis von Rechtstaat und Demokratie. Da helfen auch keine solchen abstrusen Unterstellungen, die eben nicht auf den Füßen einer freiheitlich demokratischen Grundordnung stehen.

--- End quote ---

Jedes totalitäre Regime ist auf so kranke Menschen wie dich angewiesen  ;) Zwischen 33 und 45 wurde auch alles per Gesetz und Verordnungen ganz demokratisch legitimiert.

Alles wie damals, wo auch stets große übergeordnete Ziele die Rechte des einzelnen abgeschafft hatten. „Notverordnungen zum Schutz von Volk und Staat" / „Gesetze zur Behebung der Not von Volk und Reich", „Lebensraum im Osten", „Ghettos aus Seuchenschutzgründen", „Handelsbeschränkungen zum Schutz deutschen Volksvermögens", „Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre" (in letzterem war ja quasi auch der „Volksgesundeitsschutz"-Gedanke das vermeintlich übergeordnete Ziel, welches als eine Art Präambel auch so im Gesetz erläutert wurde: „Durchdrungen von der Erkenntnis, daß die Reinheit des deutschen Blutes die Voraussetzung für den Fortbestand des deutschen Volkes ist, und beseelt von dem unbeugsamen Willen, die deutsche Nation für alle Zukunft zu sichern, hat der Reichstag einstimmig das folgende Gesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird." So fügt sich scheinbar alles und auch Richter wie Herrn Freisler haben gültiges „Recht" sprechen können.

Hain:
Zu behaupten

"Zwischen 33 und 45 wurde auch alles per Gesetz und Verordnungen ganz demokratisch legitimiert."

zeugt größeren Lücken in Geschichte.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version