Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Fragen zur Verbeamtung im gehobenen Dienst
Bastel:
Weshalb höhere Steuerlast? In ein paar Jahren muss jeder 100% versteuern?
Floki:
--- Zitat von: Bastel am 24.11.2021 11:38 ---Weshalb höhere Steuerlast? In ein paar Jahren muss jeder 100% versteuern?
--- End quote ---
Richtig, in ein paar Jahren. Wenn also seit Jahrzehnten die Pension vollbesteuert wird und die Rente erst gar nicht/minimal, etwas mehr, noch etwas mehr und in Jahren vollständig, dann liegt wohl unzweifelhaft eine höhere Steuerlast vor.
Kimonbo:
Aber doch nicht für die Bundesbeamten wie ich, die erst 2048 offiziell pension bekommen. Da sind die Renten und Pensionen beide zu 100% Steuerpflichtig
Organisator:
Stimmt. Bleiben aber noch die wesentlichen Punkte der Betriebsrente und des Abzugs der KV, die in der Berechnung keine Berücksichtigung fanden.
Asensio91:
Hallo Zusammen,
ich habe mal folgende Frage.
Ich arbeite schon seit 4 Jahren im öffentlichen Dienst und bin derzeit bei einer Landesbehöre als Wirtschaftsinformatiker eingestellt E11 St. 5.
Im April läuft meine Probezeit ab und mein Vorgesetzter sagte bereits das wir gerne direkt und um die Verbeamtung kümmern.
Ich habe meinen Bachelor WIN und meine Vorgesetzte meinte das Sie die Eingruppierung auf A14 vorsieht bzw. umsetzen will.
1. Nun meine Frage, gibt es zum Gehalt auch mögliche Zulagen die man aushandeln kann.
2. Gibt es eine zeitliche Frist die man im Unternehmen sein muss um auch tatsächlich Verbeamtet zu werden ? Ich habe hier schon verschiedene Aussagen gehört.
3. Wenn ich mein Wunschgehalt (min. 6.000b.)im Brutto-Netto Rechner eintrage, ist hier sonst noch etwas zu beachten, außer die PKV mit zu berücksichtigen und den entsprechenden Zuschlag für (verheiratet und Kind) ?
Vielen Dank
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version