Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Verlängerung der Probezeit

<< < (2/2)

Schmitti:

--- Zitat von: Ole am 18.11.2021 14:03 ---September/Oktober/November 14 tägig arbeitsunfähig aus verschiedenen Krankheiten.
--- End quote ---
Jeden Monat 14 Tage krank, oder insgesamt, oder alle 14 Tage mal kurz?

In jedem Fall spricht so eine Frage aus meiner Sicht nicht gerade für die Kita-Leitung. Nach der genannten Zeit kann man sich sicher eine ausreichende Meinung bilden, auch dann, wenn die vielleicht nicht gerade pro AN ausfällt. Da braucht man nix verlängern.

Max:
Da es zu wenig Erzieherinnen gibt ist es fast unmöglich die Probezeit nicht zu bestehen.

Wdd3:
Wo steht eigentlich das es sich um eine Erzieher Stelle handelt?
Womöglich braucht betreffender MA 2 Woche U im Dezember für die Betreuung des eigenen Nachwuchses.

Schmitti:
Dann braucht die Leitung erst recht nix verlängern, denn dann wäre sie an einem Monat der Fehlzeit ja selbst schuld.

Verhohnepipelt:

--- Zitat von: Wdd3 am 18.11.2021 15:17 ---Ist das so? Die mir bekannten Kitas schließen nur vom 22. oder 23.12. was dann faktisch nur einer 5-Tage Arbeitswoche entspricht.
--- End quote ---

Kirchliche Träger schließen gerne auch zwischen den Jahren. Bei uns in der Stadt sind z.B. alle kirchlichen (sowohl katholischen als auch evangelischen) Kitas vom 23.12. bis zum 2.01. geschlossen, unsere sogar bis zum 6.1. - bei der Lage der Feiertage letztes Jahr, ist eine Schließung für 7+ Arbeitstage (inkl. 1. Weihnachtstag und Neujahr) gar nicht so unwahrscheinlich. Das sind dann schnell zwei Arbeitswochen (22.12. - 4.1. wäre für kirchliche Einrichtungen zumindest nicht unrealistisch).

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version