Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
VBL Zwang
Kaiser80:
--- Zitat von: Schokobon am 01.12.2021 15:41 ---
Tante Edit sagt:
https://einkommensteuertabellen.finanz-tools.de/downloads/grundtabelle-2021.pdf
Aus dieser Tabelle wird das Prinzip gut sichtbar
--- End quote ---
Genau das Prinzip haben @Floki und ich erklärt...
BAT:
--- Zitat von: WasDennNun am 01.12.2021 17:25 ---
Interessant, in wie fern wäre es denn dann kein Veräußerungsgewinn?
--- End quote ---
Entschuldigung, da war ich auf dem falschen Pfad. Es war ja mal geplant, auf den Wertzuwachs von Grundstücken eine Steuer zu erheben, also nicht abhängig von einem Verkauf.
Na, da kann ich ja mal ausnahmsweise nicht stänkern in Bezug auf die Hemmung privat genutzten Wohneigentums durch den Staat.
Aber dennoch dürfte diese Besteuerung von nicht selbst genutzten Immobilien wieder Großvermietern in die Hände spielen. ;) - oder wie würde diese Verkaufsgewinne besteuert werden?
Floki:
--- Zitat von: Kaiser80 am 01.12.2021 18:02 ---
--- Zitat von: Schokobon am 01.12.2021 15:41 ---
Tante Edit sagt:
https://einkommensteuertabellen.finanz-tools.de/downloads/grundtabelle-2021.pdf
Aus dieser Tabelle wird das Prinzip gut sichtbar
--- End quote ---
Genau das Prinzip haben @Floki und ich erklärt...
--- End quote ---
Jap…
Ich denke nicht, dass man das so einfach sagen kann. Da wären so viele Faktoren zu berücksichtigen….(Privat-oder Betriebsvermögen, Privatperson - oder Gesellschaft, Veräußerungsgewinn i. S. d. Paragraph 23 EStG oder gewerbliche Einkünfte nach Paragraph 15 EStG etc.)
WasDennNun:
--- Zitat von: BAT am 01.12.2021 19:16 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 01.12.2021 17:25 ---
Interessant, in wie fern wäre es denn dann kein Veräußerungsgewinn?
--- End quote ---
Entschuldigung, da war ich auf dem falschen Pfad. Es war ja mal geplant, auf den Wertzuwachs von Grundstücken eine Steuer zu erheben, also nicht abhängig von einem Verkauf.
Na, da kann ich ja mal ausnahmsweise nicht stänkern in Bezug auf die Hemmung privat genutzten Wohneigentums durch den Staat.
Aber dennoch dürfte diese Besteuerung von nicht selbst genutzten Immobilien wieder Großvermietern in die Hände spielen. ;) - oder wie würde diese Verkaufsgewinne besteuert werden?
--- End quote ---
Schade und ich dachte du hättest eine geniale Regelungslücke entdeckt.
Was ich oben angesprochen hatte, war die Streichung der Steuerfreiheit von Veräußerungsgewinnen bei Immobilien nach 10 Jahren.
Würde mich persönlich „hart“ treffen, weil viele tausende an Steuern fällig würden, wenn ich mein Betongold in 5-15 Jahren verkaufe.
Aber korrekt fände ich es trotzdem.
BAT:
Nein, korrekt ist das meiner Meinung nach nicht.
Solange Du zur "Mitte der Gesellschaft" gehörst ist jede weitere Besteuerung "on top" nicht vermittelbar. Es ist ja schon Konsens, das der Mittelstandsbauch längst abgeschafft gehört und es passiert in 100 Jahre nichts.
Juristisch ist das sicherlich in Ordnung.
Aber wir kommen vom Thema ab. Ich halte zu viele Zwangsversicherungsysteme für übergriffig. Bin aber froh, das Riester scheinbar nicht verpflichtend kommt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version