Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

VBL Zwang

<< < (7/23) > >>

Organisator:

--- Zitat von: cyrix42 am 28.11.2021 15:54 ---
Darum ging es hier aber nicht.

Wenn die VBL mir heute schreibt, dass ich bis zum Renteneintritt x VBL-Punkte zusammenbekommen werde, dann entspricht das zum Rentenbeginn [!] einem Auszahlungsbetrag von 4 * x €/Monat. Ob dieser Rentenbeginn morgen oder in 20 Jahren ist, ändert an diesem Betrag nichts. (Die "Verzinsung" in der Anlagephase soll ja durch den Altersfaktor abgedeckt werden.)

Wenn die DRV mir heute schreibt, dass ich bis zum Renteneintritt y Rentenentgeltpunkte zusammenbekommen werde, dann entspricht das aktuell [!] y * 34,19€ / Monat. Wenn der Rentenbeginn aber noch weit in der Zukunft liegt, wird der Wert eines Entgeltpunkts mit den allgemeinen Rentenerhöhungen weiter steigen. Z.B. dürfte er ab nächstem Juli schon weitere 4% mehr wert sein.

Wenn ich also VBL und gesetzliche Rente miteinander vergleiche, dann muss ich entweder die VBL-Rente abzinsen, oder die erwartete gesetzliche Rentensteigerung beachten, damit man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht...

--- End quote ---

Stimmt nur so halb.
Die Betriebsrente wird bis zu deinem Renteneintritt auch steigen, nämlich um den Faktor, um den dein Auszahlungsbetrag steigt.

Die Rentensteigerung der GRV wird durch die Anpassung des aktuellen Rentenwerts abgebildet, die der VBL durch die Einkommenserhöhung.

Ansonsten @ TE: Eine Pflichtversicherung ist wie der Name schon sagt, verpflichtend.

WasDennNun:

--- Zitat von: Organisator am 29.11.2021 08:20 ---Ansonsten @ TE: Eine Pflichtversicherung ist wie der Name schon sagt, verpflichtend.

--- End quote ---
und hat seinen Sinn darin, dass diejenigen, die sich nicht via ETFs o.ä. um eine mögliche attraktivere Verzinsung der "Spareinlagen" kümmert, dazu gezwungen wird, sich um seine Altersversorgung zu "kümmern".

"Gelackmeiert" sind die, die möglicherweise mehr aus dem Geld rausgeholt hätten.
Wenn man nur den AN Anteil betrachtet, dann ist es aber ne gute Verzinsung :)
(schönred  8))

Herbert Meyer:

--- Zitat von: cyrix42 am 28.11.2021 11:34 ---
--- Zitat von: BAT am 28.11.2021 09:42 ---Wie ist das beim neuen Koalitionsvertrag? Ist die verpflichtende Riester-Rente vom Tisch? War ja auch mal geplant.

--- End quote ---
Pro: Diese staatliche Verwaltung dürfte geringere Fixkosten haben als private Anbieter. Kontra: Man hat keine Auswahl.

--- End quote ---

Staatliche Verwaltung ist eigentlich immer eine Garantie für ausufernde Fixkosten. Siehe die bisherigen Versuche mit Riester und co.

Schokobon:
Ich seh den Staat schon all in GameStop o.ä. gehen  ;D

Bastel:

--- Zitat von: Schokobon am 29.11.2021 10:12 ---Ich seh den Staat schon all in GameStop o.ä. gehen  ;D

--- End quote ---

Dodge Coin ;D Dann werden die Straßen mit Gold gepflastert.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version