Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

VBL Zwang

<< < (11/23) > >>

Bastel:

--- Zitat von: Kaiser80 am 30.11.2021 11:49 ---
--- Zitat von: Isi am 30.11.2021 11:44 ---
Eines möchte ich da noch anmerken:
Ist ja super sich nebenher was anzusparen, kleines aber: Euer Leben ist endlich.
Wenn du 30 Jahre in deine Fonds, Immobilien und sonstiges investiert hast und Anfang 50 erkennst, dass dir vielleicht nur noch 20 Jahre Leben bleiben, von denen du 5-8 krank sein könntest...


--- End quote ---

Deshalb bete ich ja uch jeden Abend, dass der liebe Gott mir meine Gesundheit und die Arbeitskraft meiner Frau erhalten möge. Amen

--- End quote ---

Das war der Lacher zum Mittag, danke schön!

Isi:

--- Zitat von: Kaiser80 am 30.11.2021 11:49 ---
--- Zitat von: Isi am 30.11.2021 11:44 ---
Eines möchte ich da noch anmerken:
Ist ja super sich nebenher was anzusparen, kleines aber: Euer Leben ist endlich.
Wenn du 30 Jahre in deine Fonds, Immobilien und sonstiges investiert hast und Anfang 50 erkennst, dass dir vielleicht nur noch 20 Jahre Leben bleiben, von denen du 5-8 krank sein könntest...


--- End quote ---

Deshalb bete ich ja uch jeden Abend, dass der liebe Gott mir meine Gesundheit und die Arbeitskraft meiner Frau erhalten möge. Amen

--- End quote ---

Besser wäre es meines Erachtens nach mit ein bissel billigem Geld die jungen Jahre auszukosten (bin selbst nicht mehr so jung^^)

BAT:

--- Zitat von: Johann am 30.11.2021 11:35 ---
Allerdings nur dann, wenn man im Alter weiterhin Rücklagen bildet. Eine Heizung entscheidet nicht plötzlich, dass sie nicht mehr kaputt geht, nur weil das Haus abgezahlt ist. Gleiches mit Dach, plötzlich feuchtem Keller oder noch viel besser: Gesetzlichen Klimaschutzauflagen, die dich zwingen, teuer zu dämmen.


--- End quote ---

Das ist sicherlich richtig. Daher sollte man beim Eigentum, entweder mit einer frisch sanierten Immobilie in die Rente gehe, oder diese zeitnah verkaufen. Vererben wird ehe unterschätzt.

Was mich stört am staatlichen bzw. tariflichen Einmischen in die Altersvorsorge: ich habe den Eindruck, daß der Bedarf an Regulierung/ Förderung weiter überschätzt wird.

Nach derzeitigem Stand (ich werde meine Immobilie verkaufen und auch vom Erlös leben) kann ich mit 53 oder 54 in Rente gehen. Und selbst dann bleibt eigentlich noch zu viel Geld über...

WasDennNun:

--- Zitat von: Johann am 30.11.2021 11:35 ---Derzeit habe ich für meine Altersvorsorge nur drei Säulen: Gesetzliche Rente, Betriebsrente und eine teilweise selbstgenutzte Immobilie mit 4 Wohneinheiten. Das Haus konnte ich einem Elternteil unter derzeit üblichem Marktwert abkaufen, hatte dadurch als Nebenkosten auch nur Notar + Grundbuchkosten und den Kaufpreis habe ich zu 100% günstig als Volltilger finanzieren können. Aufgrund der extrem geringen Nebenkosten (1,7%) und 100%-Finanzierung ist die Eigenkapitalrendite hier natürlich astronomisch.

--- End quote ---
Olalla, und die Grunderwerbssteuer? Unterschlagen?

WasDennNun:

--- Zitat von: Isi am 30.11.2021 11:56 ---Besser wäre es meines Erachtens nach mit ein bissel billigem Geld die jungen Jahre auszukosten (bin selbst nicht mehr so jung^^)

--- End quote ---
Absolut richtig!
Nur wenn man nach dem verdammt gutem Leben trotzdem noch Geld über hat oder eine 100-111% Finanzierung macht, dann kann man auch in ETFs gehen, bevor das Geld entwertet wird.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version