Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BY] Besoldungsrunde 2021-2023 Bayern

<< < (30/264) > >>

Muenchner82:

--- Zitat von: Diplom Verwaltungswirt am 24.07.2022 20:59 ---Auszug aus der Festrede von Finanzminister ­ALBERT FÜRACKER beim BBB Hauptausschuss:

--- Zitat ---Bezüglich der Gesetzesänderung zur amtsangemessene Alimentation sei man intensiv beschäftigt mit Abstimmungen und Abwägungen. Man wolle ein durchdachtes Konzept liefern. Die Umsetzung solle verfassungskonform und fair werden. Der Freistaat Bayern sei bestrebt, für seine Beschäftigten fortschrittliche Lösungen zu finden, um auch in dieser Hinsicht Vorreiter im Bundesvergleich werden.
--- End quote ---

--- End quote ---

Schön Herr Füracker, da nehme ich Sie beim Wort :-D! Die ersten Messlatten in anderen Bundesländern sind ja bereits verabschiedet.

WasDennNun:

--- Zitat von: Muenchner82 am 25.07.2022 10:28 ---
--- Zitat von: Diplom Verwaltungswirt am 24.07.2022 20:59 ---Auszug aus der Festrede von Finanzminister ­ALBERT FÜRACKER beim BBB Hauptausschuss:

--- Zitat ---Bezüglich der Gesetzesänderung zur amtsangemessene Alimentation sei man intensiv beschäftigt mit Abstimmungen und Abwägungen. Man wolle ein durchdachtes Konzept liefern. Die Umsetzung solle verfassungskonform und fair werden. Der Freistaat Bayern sei bestrebt, für seine Beschäftigten fortschrittliche Lösungen zu finden, um auch in dieser Hinsicht Vorreiter im Bundesvergleich werden.
--- End quote ---

--- End quote ---

Schön Herr Füracker, da nehme ich Sie beim Wort :-D! Die ersten Messlatten in anderen Bundesländern sind ja bereits verabschiedet.

--- End quote ---
Bis jetzt kann er das Ziel ja noch erreichen:
Da bisher ja kein Land in der Lage war was GG konformes zu basteln.

BudSpencer:
Mit etwas Glück wird ein Konzept zur amtsangemessenen Alimentation vor der Landtagswahl vorgestellt. Glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass es "so schnell" geht.

Was mich derzeit viel mehr stört bzw. verwundert ist das die geplante Erhöhung der Bezüge zum 01.12.22 über 2,8% auf keine Gegenwehr stößt.

Ich hätte eigentlich einen Aufschrei unserer "Interessensvertreter" erwartet, dass hier dringend nachgebessert werden muss.

Die IG Metall fordert 8,x% ...
Verdi fordert 9,x% aber mindestens 350 Euro für das Bodenpersonal an Flughäfen ...

Kreuzschiene:

--- Zitat von: BudSpencer am 26.07.2022 12:55 ---Mit etwas Glück wird ein Konzept zur amtsangemessenen Alimentation vor der Landtagswahl vorgestellt. Glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass es "so schnell" geht.

Was mich derzeit viel mehr stört bzw. verwundert ist das die geplante Erhöhung der Bezüge zum 01.12.22 über 2,8% auf keine Gegenwehr stößt.

Ich hätte eigentlich einen Aufschrei unserer "Interessensvertreter" erwartet, dass hier dringend nachgebessert werden muss.

Die IG Metall fordert 8,x% ...
Verdi fordert 9,x% aber mindestens 350 Euro für das Bodenpersonal an Flughäfen ...

--- End quote ---
Die Laufzeit war ja auch Teil des "Deals". Der Abschluss war von Haus aus schon unter aller Kanone. Und wurde dennoch als großer Erfolg gefeiert.

Diplom Verwaltungswirt:
Rainer Nachtigall (Vorsitzender Bayerischer Beamtenbund e.V.):


--- Zitat --- Etwas, was uns voraussichtlich im ­Sommer bzw. Herbst sehr intensiv beschäftigten wird, ist die Umsetzung der Beschlüsse des Bundesverfassungsgerichts zur amtsangemessenen Alimentation. Aus meinen Gesprächen weiß ich, dass viele von Ihnen sehr gespannt darauf warten. Es hat einige Zeit in Anspruch genommen. Das aber auch – aus meiner Sicht – völlig zu recht. Die komplizierten Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts haben das Finanzministerium in Absprache mit dem BBB dazu veranlasst, nach einem umfassenden System zu suchen, das alle Komponenten auch langfristig berücksichtigt. Die Lösungen anderer Bundesländer, die bereits auf die Schnelle reagiert haben, stellen ­demgegenüber nach bisherigem Stand eher Stückwerk im vorhandenen System dar. Hier in Bayern wollen wir ein Besoldungssystem, das auch künftig den verfassungsrechtlichen Anforderungen gerecht wird, ohne dass immer wieder Einzelnachbesserungen erforderlich wären. Dafür hat der Freistaat auch auf die Notwendigkeit der Geltendmachung der Ansprüche im laufenden Kalender­jahr verzichtet – eigentlich eine Vor­aus­setzung dafür, dass Ansprüche aus einer zu niedrigen Besoldung nicht jährlich verfallen. Sobald die geplanten Regelungen im Detail vorliegen, werden sich die BBB-Gremien damit befassen. Das könnte für so manchen einen arbeits­reichen Sommer bedeuten.


--- End quote ---

Ich bin echt gespannt was da in Pipeline ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version